Nach einem Cyberangriff am 7. März hat die städtische IT-Abteilung vorsorglich alle digitalen Systeme der Verwaltung außer Betrieb gesetzt. Viele städtische Ämter sind inzwischen wieder regulär über das Festnetz erreichbar. Sofern die Dienststellen noch nicht ans Netz angeschlossen sind, bleiben die mobilen Nummern vorerst aktiv geschaltet. Ebenfalls reaktiviert wurden die ursprünglichen E-Mail-Adressen (@rastatt.de). Die Dienststellen und Mitarbeiter sind nach und nach über diese Mailadressen wieder erreichbar. Da noch nicht alle Verbindungen wiederhergestellt werden konnten, bleibt die Adresse @barockstadt-rastatt.de weiterhin aktiv. Die provisorischen Mailadressen sind unten in der Telefonliste vermerkt.
Die Stadt bittet die Bürgerinnen und Bürger um Geduld und Verständnis!
Telefonische Kontakte und aktuelle E-Mail-Adressen
Wichtige Fragen und Antworten
Weiß man inzwischen mehr über den Cyberangriff?
Wie lange rechnet die Stadtverwaltung mit Einschränkungen?
Ist die Stadtverwaltung derzeit gar nicht erreichbar?
Doch. Die Ämter sind weiterhin besetzt. Eine Beratung vor Ort ist möglich. Jedoch alle Anliegen, die digital erledigt werden müssen, können derzeit nur eingeschränkt bearbeitet werden. Viele städtische Dienststellen sind inzwischen auch wieder regulär per Festnetznummer und neu eingerichteten E-Mail-Adressen erreichbar.
Was passiert mit Terminen, die zuvor mit Ämtern in der Stadtverwaltung vereinbart wurden?
Welche Anliegen kann das Bürgerbüro derzeit bearbeiten und welche nicht?
Aktuell sind folgende Dienstleistungen im Bürgerbüro möglich:
- An-, Ab- und Ummeldungen
- Anträge auf Personalausweis und Reisepass für die Rastatter Bürgerschaft
- Führerscheinanträge
- Meldebescheinigungen
- Lebensbescheinigungen
- Steuer-ID-Ausgabe
- Verkauf von Fahrkarten
- Verkauf von zusätzlichen Rest- oder Biomüllsäcken
Folgende Dienstleistungen sind noch nicht möglich:
- Erstellung von Passbildern am Self-Service-Terminal
- Landesfamilienpass und Kinder- und Familienkarte
- Fischereischein
- Änderung der PIN für die Online-Ausweisfunktion
- Änderung der Anschrift auf dem Chip des Personalausweises
Ich habe einen Termin für meine Trauung vereinbart. Finden Trauungen im Standesamt statt?
Kann ich Fundsachen im Fundbüro weiterhin abgeben oder abholen?
Sind die kulturellen Einrichtungen der Stadt Rastatt von der Cyberattacke betroffen?
Die städtischen Museen, die Stadtbibliothek und die Musikschule können weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden. Die Einrichtungen sind inzwischen wieder per Mail und telefonisch erreichbar. In der Stadtbibliothek ist das Ausleihen und Zurückgeben von Medien wieder regulär möglich. Alle Infos zum aktuellen Betrieb der Stadtbibliothek.
Gibt es Einschränkungen im Bereich Schulen und Kitas?
Nein, die Schulen und Kitas sind wie bisher geöffnet. Die Schulen sind sowohl telefonisch als auch per E-Mail erreichbar. Alle Kontakte finden sich hier. Die Kitas sind über die an Eltern übermittelte Handynummern erreichbar.