Depuis la réforme communale de 1972, Niederbühl et Förch sont des quartiers du grand chef-lieu de district de Rastatt. Niederbühl est situé au sud du centre-ville de Rastatt et a été mentionné pour la première fois dans un document officiel en 1057. De nombreuses associations et institutions proposent aux quelque 3.105 habitants des activités de loisirs et de nombreuses occasions d'entretenir la communauté. Le petit quartier de Förch fait également partie de Niederbühl. Le château Favorite, connu dans toute la région, se trouve à proximité immédiate, au milieu d'un magnifique parc. Förch a été incorporé à la commune dès 1700.
Le chef du village de Niederbühl est Thomas Hrynkowski (FW).
Zwischen Förch und Niederbühl liegt die Hochzeitswiese. Ihren Namen trägt die Wiese mit Obstbäumen, da frisch vermählte Ehepaare aus Niederbühl hier einen Baum pflanzen können.
Foto: Joachim Gertstner
Ein schattiges Plätzchen zum Verweilen ist beim Brunnen in Niederbühl zu finden.
Foto: Oliver Hurst
Durch Niederbühl fließen gleich drei Gewässer. Der Krebsbach, wie hier auf dem Bild zu sehen, der Landgraben und die Murg.
Foto: Oliver Hurst
In Niederbühls ältestem Gebäude – einem Fachwerkhaus – befindet sich heute eine Bank.
Foto: Joachim Gerstner
Viel Platz auf dem Schulhof zum Spielen haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Niederbühl.
Foto: Joachim Gerstner
Direkt an die Grundschule grenzt das Rathaus. Die Ortsverwaltung bietet ihren Bürgerinnen und Bürger einige Dienste an. Dazu gehören die Beantragung eines Personalausweises oder Eheschließungen oder auch das Fundbüro.
Foto: Joachim Gerstner
Nicht weit entfernt vom Rathaus befindet sich die katholische Kirche St. Laurentius.
Foto: Joachim Gerstner
Direkt an der Murg und am Ortseingang von Niederbühl steht das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr.