Calendar of events

Would you like your event to appear in the city's online event calendar? Then fill out the self-entry completely and in a few days your event will be online.


Recherche de

Kategorien anzeigen

Monate

Eine wurmähnliche Skulptur liegt auf dem Boden.
Recreation von Alex Besta, 2020

Donnerstag
bis
17. Mai

Veranstaltungsort

Städtische Galerie Fruchthalle
Kaiserstraße 48
76437 Rastatt

jeudi, 15-05-2025 - - samedi, 17-05-2025 |12:00 - 17:00 Uhr

Gathering Moss on worm-like Grounds

Kurzbeschreibung

Die Ausstellung untersucht die Verbindungen von Kunst, Natur und Ökologie anhand der Sammlung der Städtischen Galerie Fruchthalle, welche die Themen Wasser, Boden und Regionalität verhandeln. Im Mai 2025 greift die Installationskünstlerin Alex Besta mit einer Arbeit in die Ausstellung ein und vertieft den Dialog über Verantwortung und ‚Kinship‘, also dem eng verwobenen Netz der Verbundenheit aller Lebewesen.



Freitag
16.
Mai

Veranstaltungsort

Innenstadt

vendredi, 16-05-2025 |10:00

Hamburger Fischmarkt on Tour - Die Marktschreier kommen nach Rastatt

Kurzbeschreibung

16. Mai 2025, 10:00 Uhr | Die „Echte Gilde der Marktschreier“ gastiert wieder in Rastatt. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung bringt der Original Hamburger Fischmarkt von Freitag, 16. Mai bis Sonntag 18. Mai 2025 frischen Wind auf den Paradeplatz.

Mit dabei sind die lautesten Marktschreier der Republik, darunter der legendäre Wurst-Toni. Außerdem freuen sich Besucherinnen und Besucher auf Käthe-Kabeljau mit frischem Fisch aus Aurich, Aal-Hinnerk, Nudel-Kiri, Milka-Maxx und viele weitere Originale vom Hamburger Fischmarkt.

Geöffnet hat der Markt täglich von 10 bis 19 Uhr.

Auch kulinarisch hat das Event einiges zu bieten: Von deftiger Bratwurst und westfälischem Schwenkgrill über Steaks, Crêpes und viele weitere Spezialitäten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Käse-Mey aus Osnabrück bietet eine Riesenauswahl an Käseprodukten mit hanseatischer Stimmung.

Für Familien gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm: Ein Kinderkarussell, Süßwarenstände und viele Überraschungen für die kleinen Gäste sorgen für gute Laune bei Groß und Klein. Ein kleiner lädt zudem zum Bummeln ein – von Lederwaren über Gürtel bis zu Taschen und Spielzeug.

Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, den 16. Mai 2025 um 11 Uhr statt.

Nicht verpassen – der Hamburger Fischmarkt on Tour bringt ein Stück norddeutscher Markttradition nach Rastatt.

Informationen bekommen Sie bei Christian Römmich, Sachbearbeiter für Märkte und Veranstaltungen, unter 07222-9721280, per Mail christian.roemmich@rastatt.de oder auf den Social Media Kanälen der Stadt Rastatt und des Eigenbetriebs "Kultur & Veranstaltungen"

Anselm Kiefer "Des Malers Atelier", 1979-80
Anselm Kiefer "Des Malers Atelier", 1979-80

Freitag
16.
Mai

Veranstaltungsort

Haus Kiefer
Ottersdorf
Friedhofstraße 1
76437 Rastatt

vendredi, 16-05-2025 |11 bis 12 Uhr

Öffentliche Führung

Kurzbeschreibung

Öffentliche Führung durch das ehemalige Elternhaus des Künstlers Anselm Kiefer und die aktuelle Ausstellung "Anselm Kiefer - Werke 1971 bis 1986"


Vier Männer am Altrheinufer mit einem Fischernetz mit Fischen sowie einem Boot im Hintergrund
Fischer am Altrhein, Mitte des 20. Jh., Stadtarchiv Rastatt

Freitag
16.
Mai

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt

vendredi, 16-05-2025 |12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Lebensströme (an) Rhein und Murg

Kurzbeschreibung

Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025


Spielmobil
Plakat

Freitag
16.
Mai

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

vendredi, 16-05-2025 |14:30 - 17:30 Uhr

Spielmobil

Kurzbeschreibung

Das Spielmobil von Horst Jochim auf dem Rastatter Marktplatz.


Simone Heilig auf einem Stuhl sitzend
Märchenerzählerin Simone Heilig in der Stadtbibliothek. Foto: Simone Heilig

Freitag
16.
Mai

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

vendredi, 16-05-2025 |15:00 Uhr

Brüderchen und Schwesterchen - Märchenerzählung mit Simone Heilig

Kurzbeschreibung

Für Kinder ab 5 Jahren.


Frau Schenkt Wein in ein Glas ein

Freitag
16.
Mai

Veranstaltungsort

Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt
Gottlieb-Daimler-Straße
76437 Rastatt
Telefon 030 26-941010

vendredi, 16-05-2025 |18 Uhr

Genuss im Gleichklang - Degustationsmenü mit der Manufaktur Jörg Geiger im Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt

Kurzbeschreibung

„Genuss im Gleichklang“ verbindet ein erlesenes und stimmiges Menü im Restaurant „Poké You“ im Mercedes-Benz Kundencenter in Rastatt mit korrespondierenden Weinen und Schaumweinen der Manufaktur Jörg Geiger – wahlweise alkoholfrei oder alkoholisch.


Im Wald gibt es zahlreiche Vögel zu entdecken - Foto: Volker Späth
Im Wald gibt es zahlreiche Vögel zu entdecken - Foto: Volker Späth

Freitag
16.
Mai

Veranstaltungsort

Ötigheim, Parkplatz Volksschauspiele GPS: 48.884485, 8.232032

vendredi, 16-05-2025 |18:00 bis 20:00 Uhr

Vögel im Wald

Kurzbeschreibung

Veranstaltung im Rahmen des "Rendezvous mit der Natur" 2025


Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)
Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)

Freitag
16.
Mai

Veranstaltungsort

Bundesarchiv-Erinnerungsstätte
Herrenstraße 18 Residenzschloss
76437 Rastatt
Telefon 030 186651133

vendredi, 16-05-2025 |9.30 bis 14 Uhr

"Aufbruch bis zum Ende"

Kurzbeschreibung

Zum landesweit begangenen Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ zeigt das Revolutionsmuseum Rastatt im Residenzschloss die Ausstellung „Aufbruch bis zum Ende“. Die Ausstellung wurde von den Mühlhäuser Museen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen gestaltet. Sie präsentiert die erste deutsche Revolution in ihrer ganzen regionalen und menschlichen Spannweite.


Jogger in Rastatt
Foto: Lauftour Running City Tours

Freitag
16.
Mai

Veranstaltungsort

Reithalle
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

vendredi, 16-05-2025

Lauftour mit lokalem Guide - Die sportliche Stadtführung (Mo bis Fr: 6, 18, 20 Uhr)

Kurzbeschreibung

Die sportliche Stadtführung mit lokalem Laufguide. Verbinde Joggen und Sightseeing und erkunde Kultur, Natur und Lokales. Geheimtipps und Funfacts garantiert.


Ausstellungsfläche mit Medien zum Thema "80 Jahre Kriegsende""
80 Jahre Kriegsende - Medienausstellung in der Stadtbibliothek

Freitag
16.
Mai

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

vendredi, 16-05-2025

80 Jahre Kriegsende - Medienausstellung in der Stadtbibliothek

Kurzbeschreibung

Von Donnerstag, 8. Mai, bis Samstag, 31. Mai, präsentiert die Stadtbibliothek Rastatt auf einer Sonderfläche im ersten Obergeschoss eine Medienauswahl zum Thema „80 Jahre Kriegsende“. Diese umfasst neue Sachbücher, Bildbände und Erfahrungsberichte, darunter Volker Heises „1945“, Jackie Kohnstamms biografische Spurensuche „Jeder Stein erzählt von einem Leben – Auf den Spuren meiner Familie“ sowie „Die Stunde Null – zwischen Apokalypse und Aufbruch“ aus der Reihe des deutschsprachigen Geschichtsmagazins GEO-Epoche.


Auf vielen Tischen werden zahlreiche Bücher auf dem Flohmarkt in der Stadtbibliothek angeboten
Foto: Birgit Stellmach

Freitag
16.
Mai

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

vendredi, 16-05-2025 |zu den Öffnungszeiten

Bücher- und Medienflohmarkt

Kurzbeschreibung

Beim großen Bücher- und Medienflohmarkt der Stadtbibliothek heißt es wieder „Schnäppchen machen“.
Egal ob dünn, dick, groß oder klein, alle Medien gibt’s zum kleinen Preis, natürlich auch wieder mit Mengenrabatt. Von Mittwoch, 14. Mai, 12 Uhr bis einschließlich Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr, steht eine große Menge an verschiedenen Medien zum Kauf, für jeden Geschmack und jedes Alter. Das Angebot setzt sich aus einer großen Auswahl unterschiedlicher Romane - vom Krimi und Thriller bis zum Liebes- und Familienroman – sowie aus thematisch vielfältigen Sachbüchern und altersgerechten Kinder- und Jugendbüchern aus dem Bestand der Stadtbibliothek, aber auch aus Geschenken von Bibliothekskunden zusammen. Günstig verkauft werden außerdem alte Zeitschriftenjahrgänge, viele Musik-CDs und Hörbücher, Spielfilme auf DVD sowie Gesellschafts- und Konsolenspiele.

Der Flohmarkt-Verkauf findet zu den gewohnten Öffnungszeiten der Stadtbibliothek statt: Dienstag und Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch und Freitag 12 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr.


Auf vielen Tischen werden zahlreiche Bücher auf dem Flohmarkt in der Stadtbibliothek angeboten
Foto: Birgit Stellmach

Samstag
17.
Mai

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

samedi, 17-05-2025 |10:00 - 13:00 Uhr

Bücher- und Medienflohmarkt

Kurzbeschreibung

Beim großen Bücher- und Medienflohmarkt der Stadtbibliothek heißt es wieder „Schnäppchen machen“.
Egal ob dünn, dick, groß oder klein, alle Medien gibt’s zum kleinen Preis, natürlich auch wieder mit Mengenrabatt. Von Mittwoch, 14. Mai, 12 Uhr bis einschließlich Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr, steht eine große Menge an verschiedenen Medien zum Kauf, für jeden Geschmack und jedes Alter. Das Angebot setzt sich aus einer großen Auswahl unterschiedlicher Romane - vom Krimi und Thriller bis zum Liebes- und Familienroman – sowie aus thematisch vielfältigen Sachbüchern und altersgerechten Kinder- und Jugendbüchern aus dem Bestand der Stadtbibliothek, aber auch aus Geschenken von Bibliothekskunden zusammen. Günstig verkauft werden außerdem alte Zeitschriftenjahrgänge, viele Musik-CDs und Hörbücher, Spielfilme auf DVD sowie Gesellschafts- und Konsolenspiele.

Der Flohmarkt-Verkauf findet zu den gewohnten Öffnungszeiten der Stadtbibliothek statt: Dienstag und Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch und Freitag 12 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr.



Samstag
17.
Mai

Veranstaltungsort

Innenstadt

samedi, 17-05-2025 |10:00

Hamburger Fischmarkt on Tour - Die Marktschreier kommen nach Rastatt

Kurzbeschreibung

17. Mai 2025, 10:00 Uhr | Die „Echte Gilde der Marktschreier“ gastiert wieder in Rastatt. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung bringt der Original Hamburger Fischmarkt von Freitag, 16. Mai bis Sonntag 18. Mai 2025 frischen Wind auf den Paradeplatz.

Mit dabei sind die lautesten Marktschreier der Republik, darunter der legendäre Wurst-Toni. Außerdem freuen sich Besucherinnen und Besucher auf Käthe-Kabeljau mit frischem Fisch aus Aurich, Aal-Hinnerk, Nudel-Kiri, Milka-Maxx und viele weitere Originale vom Hamburger Fischmarkt.

Geöffnet hat der Markt täglich von 10 bis 19 Uhr.

Auch kulinarisch hat das Event einiges zu bieten: Von deftiger Bratwurst und westfälischem Schwenkgrill über Steaks, Crêpes und viele weitere Spezialitäten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Käse-Mey aus Osnabrück bietet eine Riesenauswahl an Käseprodukten mit hanseatischer Stimmung.

Für Familien gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm: Ein Kinderkarussell, Süßwarenstände und viele Überraschungen für die kleinen Gäste sorgen für gute Laune bei Groß und Klein. Ein kleiner lädt zudem zum Bummeln ein – von Lederwaren über Gürtel bis zu Taschen und Spielzeug.

Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, den 16. Mai 2025 um 11 Uhr statt.

Nicht verpassen – der Hamburger Fischmarkt on Tour bringt ein Stück norddeutscher Markttradition nach Rastatt.

Informationen bekommen Sie bei Christian Römmich, Sachbearbeiter für Märkte und Veranstaltungen, unter 07222-9721280, per Mail christian.roemmich@rastatt.de oder auf den Social Media Kanälen der Stadt Rastatt und des Eigenbetriebs "Kultur & Veranstaltungen"

Samstag
17.
Mai

Veranstaltungsort

Wohngebäude Wintersdorf - Hof
Wintersdorf
Am Weiher 2
76437 Rastatt

samedi, 17-05-2025 |10 bis 15 Uhr

Wohnprojekt Am Weiher 2

Kurzbeschreibung

Die Stadt Rastatt plant gemeinsam mit dem Ortsteil Wintersdorf ein zukunftsweisendes Pilotprojekt mit Wohn- und Begegnungsmöglichkeiten für alle Generationen auf dem Grundstück „Am Weiher 2“. Im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Samstag, 17. Mai 2025, 10 bis 15, vor Ort in Wintersdorf, Am Weiher 2, möchten wir interessierten Bürgerinnen und Bürgern das Projekt vorstellen und gemeinsam in den Dialog über die zukünftige Entwicklung des Wohnraums treten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie gerne spontan vorbei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Plakat zur Veranstaltung von: Agentur exakt.
Eine Mitmachaktion für alle, die gerne singen oder es einmal ausprobieren möchten. Plakat: Agentur exakt

Samstag
17.
Mai

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

samedi, 17-05-2025 |11:00 Uhr

Rastatt singt

Kurzbeschreibung

Am Samstag, 17. Mai, findet um 11 Uhr auf dem Marktplatz vor der Stadtkirche St. Alexander erneut die Mitmachaktion "Rastatt singt" statt. Unter der Anleitung von Musikschullehrer und Chorleiter Uli Kofler werden nach einem kurzen Warm-up eingängige Lieder und Kanons zusammen gesungen. Die Freude am gemeinsamen Singen steht im Vordergrund, ebenso die Begeisterung und das Werben für das ursprünglichste aller Instrumente – unsere Stimme. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen vorbeizukommen. Organisiert wird die Veranstaltung von der Städtischen Musikschule Rastatt in Kooperation mit der Kultur- und Sportförderung. Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen.


Vier Männer am Altrheinufer mit einem Fischernetz mit Fischen sowie einem Boot im Hintergrund
Fischer am Altrhein, Mitte des 20. Jh., Stadtarchiv Rastatt

Samstag
17.
Mai

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt

samedi, 17-05-2025 |12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Lebensströme (an) Rhein und Murg

Kurzbeschreibung

Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025


Schloss Favorite, Sala Terrena.
Schloss Favorite, Sala Terrena. Foto: Arnim Weischer

Samstag
17.
Mai

Veranstaltungsort

Schloss Favorite Eingeschränkt barrierefrei
Förch
Am Schloß Favorite 1
76437 Rastatt

samedi, 17-05-2025 |14.30 bis 16 Uhr

Brücke zwischen Ost und West - Eine Reise nach Asien

Kurzbeschreibung

Lack und Seidenstoffe, Porzellane und Dekorationen – wie ein roter Faden ziehen sich die Verbindungen zu China und Japan durchs Schloss. Einzigartige Kunstwerke aus dem fernen Osten und ihre europäischen Nachahmungen lassen sich entdecken. Warum liebte man das Asiatische zur Zeit des Barocks ganz besonders? Und wie kamen diese Stücke nach Europa? Berichte von Zeitgenossen geben Aufschluss. 


Bild vom Rastatter Wochenmarkt
Foto: Ulrike Klumpp

Samstag
17.
Mai

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

samedi, 17-05-2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr

Rastatter Wochenmarkt

Kurzbeschreibung

Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."

Jeden Samstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. 


Ausstellungsfläche mit Medien zum Thema "80 Jahre Kriegsende""
80 Jahre Kriegsende - Medienausstellung in der Stadtbibliothek

Samstag
17.
Mai

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

samedi, 17-05-2025

80 Jahre Kriegsende - Medienausstellung in der Stadtbibliothek

Kurzbeschreibung

Von Donnerstag, 8. Mai, bis Samstag, 31. Mai, präsentiert die Stadtbibliothek Rastatt auf einer Sonderfläche im ersten Obergeschoss eine Medienauswahl zum Thema „80 Jahre Kriegsende“. Diese umfasst neue Sachbücher, Bildbände und Erfahrungsberichte, darunter Volker Heises „1945“, Jackie Kohnstamms biografische Spurensuche „Jeder Stein erzählt von einem Leben – Auf den Spuren meiner Familie“ sowie „Die Stunde Null – zwischen Apokalypse und Aufbruch“ aus der Reihe des deutschsprachigen Geschichtsmagazins GEO-Epoche.



Sonntag
18.
Mai

Veranstaltungsort

Innenstadt

dimanche, 18-05-2025 |10:00

Hamburger Fischmarkt on Tour - Die Marktschreier kommen nach Rastatt

Kurzbeschreibung

18. Mai 2025, 10:00 Uhr | Die „Echte Gilde der Marktschreier“ gastiert wieder in Rastatt. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung bringt der Original Hamburger Fischmarkt von Freitag, 16. Mai bis Sonntag 18. Mai 2025 frischen Wind auf den Paradeplatz.

Mit dabei sind die lautesten Marktschreier der Republik, darunter der legendäre Wurst-Toni. Außerdem freuen sich Besucherinnen und Besucher auf Käthe-Kabeljau mit frischem Fisch aus Aurich, Aal-Hinnerk, Nudel-Kiri, Milka-Maxx und viele weitere Originale vom Hamburger Fischmarkt.

Geöffnet hat der Markt täglich von 10 bis 19 Uhr.

Auch kulinarisch hat das Event einiges zu bieten: Von deftiger Bratwurst und westfälischem Schwenkgrill über Steaks, Crêpes und viele weitere Spezialitäten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Käse-Mey aus Osnabrück bietet eine Riesenauswahl an Käseprodukten mit hanseatischer Stimmung.

Für Familien gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm: Ein Kinderkarussell, Süßwarenstände und viele Überraschungen für die kleinen Gäste sorgen für gute Laune bei Groß und Klein. Ein kleiner lädt zudem zum Bummeln ein – von Lederwaren über Gürtel bis zu Taschen und Spielzeug.

Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, den 16. Mai 2025 um 11 Uhr statt.

Nicht verpassen – der Hamburger Fischmarkt on Tour bringt ein Stück norddeutscher Markttradition nach Rastatt.

Informationen bekommen Sie bei Christian Römmich, Sachbearbeiter für Märkte und Veranstaltungen, unter 07222-9721280, per Mail christian.roemmich@rastatt.de oder auf den Social Media Kanälen der Stadt Rastatt und des Eigenbetriebs "Kultur & Veranstaltungen"