Seit 2020 beteiligt sich die Stadt Rastatt jährlich am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Die Aktion soll zum einen für einen Umstieg vom Auto aufs Fahrrad werben. Und zum anderen ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Innerhalb von 21 Tagen gilt es, möglichst viele Wegstrecken klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
2023 nahmen 381 Personen in Rastatt an der Aktion teil. Insgesamt fuhren sie 71.109 Kilometer mit dem Rad und damit erneut mehr als im Vorjahr (65.617 Kilometer). 280 Personen haben in dem Aktionszeitraum zudem 25 Kilometer oder mehr zurückgelegt.
Erstmals nahm der Landkreis Rastatt 2023 an der Aktion Stadtradeln gemeinsam teil. Bezogen auf den gesamten Landkreis wurden 675.977 Kilometer erradelt und dadurch 110 Tonnen CO2 eingespart.
Persönlicher Kontakt
Kommissarischer Kundenbereichsleiter / Klimaschutzmanager
Weiterführende Links
Eigenen CO2-Verbrauch berechnen