Deutsch

Pressemitteilungen

Rastatter Weihnachtsmarktprogramm am 28. November
Meldung vom 27. November 2025

Rastatter Weihnachtsmarktprogramm am 28. November

Am Freitag, 28. November, erwartet die Besucher des Rastatter Weihnachtsmarkts ein stimmungsvoller Auftakt ins Adventswochenende. Für die jüngsten Weihnachtsmarktbesucher steht um 15 und 16 Uhr ein besonderes Angebot in der Kinderaktionshütte an: Hans-Peter Faller liest aus „Ludwig die Stadtmaus“ und nimmt die Kinder mit auf eine spannende Vorlesereise. Um 18 Uhr sorgt die „Seán Treacy Band“ live auf der Weihnachtsmarktbühne für musikalische Unterhaltung.
Müller verweist auf dramatische Haushaltslage
Meldung vom 27. November 2025

Oberbürgermeisterin Monika Müller macht in ihrer Haushaltsrede deutlich: Bei der Gewerbesteuer für 2026 droht ein Totalausfall

Oberbürgermeisterin Monika Müller machte in der Gemeinderatssitzung am Montag, 24. November, deutlich, dass sich die Stadt Rastatt in einer anhaltenden Haushaltskrise befindet. Für 2026 droht aufgrund des Einnahmeeinbruchs vieler Unternehmen und gleichzeitig hoher Gewerbesteuerrückzahlungen ein nahezu vollständiger Ausfall der Gewerbesteuereinnahmen.
Stadt verstärkt Kontrollen im Gewerbegebiet
Meldung vom 27. November 2025

Stadt verstärkt Kontrollen im Gewerbegebiet

Die Stadt Rastatt führt in den kommenden Tagen verstärkte Kontrollen im Gewerbegebiet durch. Wirtschaftsförderung, Ordnungsbehörden und Gewerbe haben bei einem Vor-Ort-Termin entsprechende Schwerpunkte herausgearbeitet, um das Gewerbegebiet zu stärken und die Belange von Anwohnern und Gewerbebetrieben aufzugreifen. Im Mittelpunkt stehen vor allem Vermüllung im öffentlichen Raum, Parkverstöße sowie das Abstellen abgemeldeter Fahrzeuge auf öffentlichen Flächen.
Rastatter Weihnachtsmarktprogramm am 27. November
Meldung vom 27. November 2025

Rastatter Weihnachtsmarktprogramm am 27. November

Der Weihnachtsmarkt in Rastatt lädt am Donnerstag wieder zu einem stimmungsvollen und abwechslungsreichen Programm ein. Ab 18 Uhr sorgt die Band „Rock Brigade“ auf der Bühne mit Oldies sowie Pop-, Rock- und Soul-Klassikern aus 60 Jahren Musikgeschichte für beste Unterhaltung. Für Kinder öffnet zwischen 15 und 17 Uhr die Kinderaktionshütte, in der das Team des Jugendtreffs Rastatt zum Backen, Spielen, Basteln und Werken einlädt.
Die Kanalverlegung in nördlicher Richtung des Regenüberlaufbeckens schreitet weiter voran.
Meldung vom 25. November 2025

Fortschritt beim Regenüberlaufbecken: Technische Ausrüstung erfolgreich in Betrieb genommen – Kanalverlegung schreitet voran

Das neue Regenüberlaufbecken an der Rauentaler Straße 12 hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Nachdem die Stahlbetonhülle bereits zuvor fertiggestellt worden war, wurde das Bauwerk nun mit moderner abwassertechnischer Ausrüstung ausgestattet. Zuletzt konnten die technischen Anlagen erfolgreich geprüft und abgenommen werden. Damit ist das Becken nun bereit für den Probebetrieb.
Jugenddelegation im Ratssaal des Historischen Rathauses
Meldung vom 25. November 2025

Konstituierende Sitzung der Rastatter Jugenddelegation 28 Jugendliche wollen sich beteiligen

<justify>In der konstituierenden Sitzung der Jugenddelegation am Mittwoch, 19. November, herrschte spürbare Aufbruchstimmung: 28 Jugendliche kamen zusammen, um über ihre Arbeitsgruppen zu informieren und ihre Ergebnisse sowie Ziele vorzustellen. Oberbürgermeisterin Monika Müller begrüßte die Jugendlichen am Abend im Historischen Rathaus: „Ich freue mich, dass so viele Jugendliche an einem Mittwochabend in den Ratssaal kommen und dass sich auch für die neue Jugenddelegation viele Mitglieder gefunden haben, um eigene Projekte anzugehen und den Belangen der Jugendlichen Gehör verschaffen zu wollen.“</justify>
Informationsveranstaltung zur Existenzgründung
Meldung vom 25. November 2025

Informationsveranstaltung zur Existenzgründung am 10. Dezember im Gründerzentrum Rastatt

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Rastatt lädt gemeinsam mit der IHK Karlsruhe am Mittwoch, 10. Dezember, von 14 bis 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Existenzgründung ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen – unabhängig davon, ob die Geschäftsidee noch in den Anfängen steckt oder der Businessplan bereits Form annimmt.
Rastatter Weihnachtsmarktprogramm am 25. November
Meldung vom 25. November 2025

Rastatter Weihnachtsmarktprogramm am 25. November

Am Dienstag, 25. November, steht der Rastatter Weihnachtsmarkt ganz im Zeichen des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Um 17 Uhr findet in der Stadtkirche St. Alexander ein Impulsvortrag zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen statt. Um 18 Uhr macht Oberbürgermeisterin Monika Müller auf der Bühne des Weihnachtsmarkts auf dieses Thema aufmerksam und setzt ein solidarisches Zeichen. Im Anschluss tritt die Frauenmusikgruppe „We are Pepper Soul“ auf.
Landesminister Peter Hauk (rechts) überreicht Patrik Arnold Hauns (Mitte) das Verdienstkreuz am Bande.
Meldung vom 21. November 2025

Patrik Hauns mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet: Sozial engagiert, politisch verankert

Das Gemeindehaus in Wintersdorf war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, als Patrik Arnold Hauns am Montag, 17. November, das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland erhielt. Der 1961 in Rastatt geborene und in Wintersdorf aufgewachsene Hauns wurde in seinem Heimatort für ein Engagement geehrt, das sich über fünf Jahrzehnte, zahlreiche Stationen in der Sozial-, Bildungs- und Kommunalpolitik sowie unzählige ehrenamtliche Projekte erstreckt. Dass die Verleihung, umgeben von seinen Freunden und Weggefährten, dort stattfand, wo er seine Kindheit verbrachte und erste prägende Erfahrungen sammelte, verlieh der Feierlichkeit eine besondere Atmosphäre.
Beigaben eines römischen Brandgrabes aus der Rauentalerstraße in Rastatt, 2. Jh. n. Chr.
Meldung vom 21. November 2025

Themenführung im Stadtmuseum: Bestattungsbräuche und Totengedenken im Wandel der Zeit

Eine Themenführung im Rastatter Stadtmuseum am Totensonntag, 23. November, um 15 Uhr wirft anhand ausgewählter Exponate Schlaglichter auf Bestattungssitten und Totengedenken von der Antike bis in die Moderne. Museumsleitung Johanna Kätzel nimmt die Besucher mit auf einen Rundgang durch die Dauerausstellungen mit Abstecher in die neue Sonderausstellung „Von Angesicht zu Angesicht“.
Rastatter Weihnachtsmarktprogramm am 21. November
Meldung vom 20. November 2025

Rastatter Weihnachtsmarktprogramm am 21. November/ Offizielle Eröffnung um 18 Uhr

Der Rastatter Weihnachtsmarkt bietet am Freitag, 21. November, wieder ein stimmungsvolles Programm an. Den Auftakt bildet um 18 Uhr die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeisterin Monika Müller, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle Rastatt. Im Anschluss übernimmt ab 19 Uhr die Band Ohrengeräusch die Bühne. Mit Gesang, Gitarre und Cajon interpretiert das Trio bekannte Hits und aktuelle Charttitel auf ihre eigene Weise und sorgt für stimmungsvolle Unterhaltung.