Diese Auktion ist ein Muss für Schnäppchenjäger: Das Bürgerbüro der Stadt Rastatt versteigert ab Donnerstag, 20. März 2025, wieder allerlei Fundsachen online. Was geboten ist bei der diesjährigen Online-Auktion, lässt sich bereits ab dem 20. Februar 2025 auf der Website www.sonderauktionen.net anschauen: Fahrräder, E-Scooter, Handys, Schmuck und mehr werden dort mit Bildern gezeigt und beschrieben.
In die alljährliche Versteigerung des Bürgerbüros gelangen ausschließlich Fundgegenstände, für die sich auch nach einem halben Jahr Lagerung kein Eigentümer gemeldet hat. Wenn ein Eigentümer auf der Website doch noch einen der gefundenen Gegenstände wieder erkennt, kann er sich bis spätestens Freitag, 7. März 2025, beim Bürgerbüro in der Herrenstraße 15 melden. Unter Vorlage eines Eigentumsnachweises, beispielsweise eines Kaufbelegs, bekommt er dann den Gegenstand zurück.
Wichtige Fragen und Antworten zur Fundsachenversteigerung
Ab wann können die Gegenstände online angeschaut werden?
Was geboten ist bei der diesjährigen Online-Auktion, lässt sich bereits ab dem 20. Februar 2025 auf der Website www.sonderauktionen.net anschauen.
Wann beginnt und wann endet die Online-Auktion?
Wie erhalte ich die ersteigerten Fundsachen?
Ersteigerte Fundgegenstände können nach Abschluss der Auktion am Mittwoch, 2. April 2025, von 7.30 bis 18 Uhr, sowie am Donnerstag, 3. April 2025, von 7.30 bis 16 Uhr in Rastatt, Oberwaldstraße 40 (gärtnerischer Betriebshof) abgeholt werden. Genauere Informationen zur Abholung erhält man per E-Mail nach erfolgreicher Ersteigerung.
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag: 7.30 bis 16 Uhr
Mittwoch: 7.30 bis 18 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 7.30 bis 12.30 Uhr
Samstag: 9 Uhr bis 12 Uhr
Ist der Freitag ein Feiertag, bleibt das Bürgerbüro am darauf folgenden Samstag geschlossen.
Der letzte Einlass erfolgt jeweils 15 Minuten vor der regulären Schließzeit.