Übungsleiter (m/w/d) Senioren Gymnastik
Kurzbeschreibung
Der DRK Ortsverein Rastatt e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1950 engagieren sich Menschen in und um Rastatt für das Deutsche Rote Kreuz. Wir engagieren uns nicht nur im Sanitätsdienst, sondern auch im sozialen Bereich. Die Geschaftsstelle des Vereins ist in Rastatt in der Eschenstr. 27 Weiter Informationen erhalten Sie unter www.drk-ov-rastatt.de
Beschreibung
Der DRK Ortsverein Rastatt e.V. bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse für Seniorengymnastik an. Grundsätzlich ist die Gymnastik für Menschen jeden Alters geeignet. Geleitet werden die Gymnastikstunden von Übungsleitern des DRK, die die komplexe Ausbildung nach den Ausbildungsrichtlinien der DRK Gesundheitsprogramme durchlaufen haben und regelmäßig forgebildet werden. Dies gewährleistet einen einheitlichen Ausbildungsstandard und sichert die Qualität der Angebote. Um dieses Angebot auch weiterhin aufrecht zu erhalten suchen wir engagierte Personen, die Freude am Umgang mit älteren Menschen habe.
Organisation / Verein
Übungsleiter*in für Kinder und Jugendliche der RTV Schwimmabteilung
Kurzbeschreibung
Die Schwimmabteilung des Rastatter Turnvereins 1846 e.V. zählt seit Jahrzehnten zu den festen Größen des mittelbadischen Schwimmsports. Neben der Durchführung von Schwimmkursen liegt der Fokus auf dem Wettkampfsport. Unsere insgesamt fünf nach Alter und Können gestaffelten Gruppen trainieren leistungsorientiert bis zu fünfmal in der Woche im Wasser, wobei der Spaß an der Bewegung auch nicht zu kurz kommt.
Beschreibung
Aushilfe/Unterstützung bei Durchführung und Organisation von Trainingseinheiten (evtl. Übernahme einer Gruppe) Trainer- bzw. Übungsleiterlizenz sowie DLRG-Silber-Abzeichen ist nicht unbedingt notwendig, wäre aber vorteilhaft (Bereitschaft zur Teilnahme an Lehrgängen) Aufwandsentschädigung: Übungsleiterpauschale
Organisation / Verein
Besuchsdienst Martha-Jäger-Haus
Kurzbeschreibung
Der DRK Ortsverein Rastatt e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1950 engagieren sich Menschen in und um Rastatt für das Deutsche Rote Kreuz. Wir engagieren uns nicht nur im Sanitätsdienst, sondern auch im sozialen Bereich. Die Geschaftsstelle des Vereins ist in Rastatt in der Eschenstr. 27 Weiter Informationen erhalten Sie unter www.drk-ov-rastatt.de
Beschreibung
Schon seit 1985 besuchen Ehrenamtliche Mitarbeitende des DRK Ortsverein Rastatt e.V. die BewohnerInnen des Martha-Jäger-Hauses. Auch nach dem Umzug der Pflegeeinrichtung auf das Hatz-Areal in Rastatt finden diese Besuche regelmäßig statt. Bei diesen Besuchen wird erzählt, vorgelesen, gemeinsam gespielt oder gebastelt. Je nach Mobilität der Bewohner können auch kleine Spaziergänge unternommen werden. Solche Besuche sind für die betagten und oft immobilen Menschen immer wieder eine gern gesehene Abwechslung im Tagesablauf. Wenn Sie sich eine ehrenamtliche Tätigkeit in diesem Bereich vorstellen können oder sich genauer informieren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns sehr über Verstärkung in unserem Team.
Organisation / Verein
Ehrenamt im Homeoffice
Kurzbeschreibung
Der Diakonieverein Rastatt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Seine Hauptaufgabe besteht darin, für erwachsene Menschen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre Angelegenheiten nicht oder nicht mehr vollständig selbstständig regeln können, eine ehrenamtliche Betreuung zu unterstützen oder die rechtliche Betreuung zu übernehmen.
Beschreibung
Wir suchen ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen!Ihre Aufgaben sind beispielsweise: Kontoführung und Überweisungen tätigen, Ansprechpartner für Behörden sein, Organisation des Lebensumfeldes (keine Pflege oder Haushaltsführung!) Ihr Benefit: persönliche Weiterentwicklung, kostenlose Fortbildungen in rechtlichen, sozialen und medizinischen Themen, Teilnahme an Festlichkeiten
Organisation / Verein
Werken und Tüfteln mit Kindern und Jugendlichen in der Werkstatt des Jugendtreffs
Beschreibung
Die städtische Kinder- und Jugendförderung sucht Menschen jeden Alters, die gerne in der Werkstatt des Jugendtreffs mit Kinder oder Jugendlichen basteln und tüfteln würden und ihr Können und Wissen weitergeben möchten. Die Werkstatt ist für Holz- und Metallarbeiten ausgestattet, auch Fahrradreparaturen o.ä. sind möglich. Bei der Gestaltung des Angebots besteht große Freiheit und Spaß am gemeinsamen Werken mit den Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt.
Materialkosten können übernommen werden. Honorar nach Vereinbarung und Absprache möglich.
Kontakt und weiteren Informationen: jugendtreff@rastatt.de
Organisation / Verein
2. Vorsitzende(r)
Kurzbeschreibung
Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband in Deutschland – mit allein 274.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg! Im Sozialrecht, in der Sozialpolitik und in unserer Solidargemeinschaft setzen wir uns vor Ort für die Wahrung der sozialen Rechte ein. Der Ortsverband Rastatt hat z. Zt. 643 Mitglieder. Sehr gefragt sind unsere Tagesausflüge und unsere Stammtische, die wir jeden Monat im Wechsel anbieten.
Beschreibung
Zur Bewältigung der vielseitigen Aufgaben suchen wir einen Stellvertreter (m/w/d), der unsere 1. Vorsitzende bei der Entwicklung und Umsetzung von Zielen, Aktivitäten sowie bei der Vorbereitung von Tagesordnungen unterstützen kann.
Wir bieten Schulungsmöglichkeiten, ein umfangreiches Infoportal und gesellige Aktivitäten. Wir wünschen uns Mobilität, PC-Kenntnisse sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Interesse? Melden Sie sich und werden Sie Teil des Vorstandteams!
Organisation / Verein
Bankpatenschaften und Spielplatzpflege
Kurzbeschreibung
Die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt - Münchfeld wurde 1936 gegründet und ist heute eine sehr aktive Gemeinschaft, die zahlreiche Veranstaltungen organisiert.
2016 erreichten wir beim Bundeswettbewerb "Schönste Eigenheimsiedlung" den zweiten Platz.
Beschreibung
Die Gemeinschaft pflegt mehrere Sitzbänke vor allem entlang des Siedlerweges.
Wir suchen Personen, die Zeit und Lust haben, uns dabei zu unterstützen.
Zudem gibt es einen kleinen Spielplatz. Hierfür suchen wir engagierte Menschen, die uns bei der Pflege unterstützen.
Organisation / Verein
Begleitung und Unterstützung von Geflüchteten
Kurzbeschreibung
Stadt Rastatt
Kundenbereich Integration und Gemeinwesenarbeit
Beschreibung
Sie unterstützen Einzelpersonen oder Familien auf deren Weg des Ankommens in unserer Stadt und geben praktische Hilfe bei der Bewältigung ihres Alltags. Dies kann ganz unterschiedliche Aufgaben umfassen, z. B.:
- Orientierung in der Nachbarschaft und in der Stadt
- Begleitung bei Behördenangelegenheiten oder Arztbesuchen
- Vermittlung zu Beratungs- und Freizeitangeboten
- Üben der deutschen Sprache.
- Unterstützung bei Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche
Organisation / Verein
Kursleitung (m/w/d) Gedächtnistraining
Kurzbeschreibung
Der DRK Ortsverein Rastatt e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1950 engagieren sich Menschen in und um Rastatt für das Deutsche Rote Kreuz. Wir engagieren uns nicht nur im Sanitätsdienst, sondern auch im sozialen Bereich. Die Geschaftsstelle des Vereins ist in Rastatt in der Eschenstr. 27 Weiter Informationen erhalten Sie unter www.drk-ov-rastatt.de
Beschreibung
Haben Sie auch schon einmal vergeblich nach einem, Ihnen eigentlich vertrauten Begriff gesucht, oder konnten Sie sich an einen bekannten Namen einfach nicht erinnern? Fast jeder kennt das. In unseren Kursen werden u.a. Übungen zur Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung und Formulierung angeboten. Ein gutes Gedächtnis ist keine Frage des Alter, sondern des richtigen Trainings. Im DRK Ortsverein Rastatt e.V. werden verschiedene Gedächtnistrainingsgruppen angeboten. Um dieses Angebot auch weiterhin aufrecht zu erhalten suchen wir engagierte Personen, die Freude am Umgang mit älteren Menschen habe. Sie erhalten eine qualifizierte Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen.
Organisation / Verein
Helfer/in im Kindersport
Kurzbeschreibung
Der Rastatter TV ist ein Mehrspartenverein mit derzeit knapp 2.000 Mitgliedern in über 40 Sportgruppen. Er wird hauptamtlich von einer Geschäftsstelle in der Jahnallee 20 in Rastatt geführt. Der Schwerpunkt des Vereins liget im Bereich Breitensport, überwiegend mit Kindern und Senioren. Der Rastatter TV verfügt über eine große Sportanlage sowie eine eigene Sporthalle.
Beschreibung
Wir suchen Unterstützung in der Durchführung von Bewegungs- und Sporteinheiten mit Kindern (Hilfestellung bei Übungsabläufen sowie Betreuung der Kids). Aufgrund der großen Nachfrage werden dringend Helfer/innen im Bereich Kindersport gesucht.
Desweiteren wird Hilfe bei Kindersportevents benötigt, bspw. bei Kinderolympiaden, Aktiv-Camps, Kinderturnabzeichen und Turnieren.
Organisation / Verein
Gemeindebrief austragen
Kurzbeschreibung
Wir sind eine quicklebendige, evangelische Pfarrei mit vielen Angeboten für Jung und Alt.
Beschreibung
Wir suchen Freiwillige, die den Gemeindebrief austragen.
Organisation / Verein
Schriftführer/in
Kurzbeschreibung
Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband in Deutschland – mit allein 274.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg! Im Sozialrecht, in der Sozialpolitik und in unserer Solidargemeinschaft setzen wir uns vor Ort für die Wahrung der sozialen Rechte ein.
Beschreibung
Der Ortsverband Rastatt sucht einen Schriftführer (m/w/d) der: - Berichte über Vereinsaktivitäten verfasst und veröffentlicht - Rundschreiben und Einladungen verfasst - Protokolle von Sitzungen und sonstigen Versammlungen anfertigt und - sozialpolitische VdK-Meldungen an Zeitungen etc. weitergibt.
Organisation / Verein
Hausaufgabenbetreuung
Kurzbeschreibung
Der DRK Ortsverein Rastatt e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1950 engagieren sich Menschen in und um Rastatt für das Deutsche Rote Kreuz. Wir engagieren uns nicht nur im Sanitätsdienst, sondern auch im sozialen Bereich. Die Geschaftsstelle des Vereins ist in Rastatt in der Eschenstr. 27 Weiter Informationen erhalten Sie unter www.drk-ov-rastatt.de
Beschreibung
1987 begannen Ehrenamtliche des DRK Ortsverein Rastatt e. V. mit der Hausaufgabenbetreuung, damals im Übergangswohnheim in der Alten Bahnhofstr, danach in den Räumen des DRK in der Eschenstr. Seit 1996 wurde die Hausaufgabenbetreuung in die Schulen verlegt, mit dem Ziel, sowohl den Bezug zwischen Hausaufgaben und Schule zu verdeutlichen als auch den Kontakt mit den Lehrern zu sichern. Zurzeit gibt es das Angebot an drei Grundschulen in Rastatt, der Hansjakobschule, der Johann-Peter-Hebel-Schule und der Karlschule. Der Bedarf an Betreuung hat bedingt durch die Vielfalt der Nationalitäten und den dadurch entstehenden Problemen beim Erlernen der deutschen Sprache stark zugenommen. Um das Angebot der Hausaufgabenbetreuung aufrecht zu erhalten, sucht der DRK Ortsverein Rastatt e.V. ehrenamtliche HelferInnen, die Freude am Umgang mit Kindern haben und diese bei der Erledigung der Hausaufgaben unterstützen möchten. Die Betreuungszeiten sind nachmittags, ob Sie ein- oder mehrmals wöchentlich kommen möchten, bleibt Ihnen überlassen. Eine enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Klassenlehrern ist gewährleistet.
Organisation / Verein
Aktivierungscoach Aktivierender Hausbesuch
Kurzbeschreibung
Der DRK Ortsverein Rastatt e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1950 engagieren sich Menschen in und um Rastatt für das Deutsche Rote Kreuz. Wir engagieren uns nicht nur im Sanitätsdienst, sondern auch im sozialen Bereich. Die Geschaftsstelle des Vereins ist in Rastatt in der Eschenstr. 27 Weiter Informationen erhalten Sie unter www.drk-ov-rastatt.de
Beschreibung
Ein gesundes und aktives Leben in der vertrauten Umgebung ist für ältere Menschen ein unbezahlbares Geschenk. Nachlassende Mobilität im Alter erschwert die Bewältigung von alltäglichen Aufgaben sowie die Teilhabe am sozialen Leben. Liebgewonnene und gewohnte Angebote außerhalb der eigenen Wohnung stellen eine zunehmende Hürde dar. Um hierbei eine kontinuierliche Hilfe anzubieten, wurde der Aktivierende Hausbesuch ins Leben gerufen. Körper und Geist zu aktivieren und dabei bereichernde Begegnungen in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen, ist das Konzept, das sich aus Bewegung und Gespräch zusammensetzt. Ziel des „Aktivierenden Hausbesuchs“ ist es, soziale Kontakte, Alltagskompetenz und die Selbständigkeit der Menschen so lange wie möglich zu erhalten.
Organisation / Verein
Vorstandsmitglieder für den Verein Tafel Rastatt e. V.
Kurzbeschreibung
Seit 2005 setzen wir uns dafür ein, bedürftigen Menschen in Rastatt und der Umgebung zu helfen, indem wir kostengünstige Unterstützung anbieten, insbesondere in Form von Nahrungsmitteln und anderen persönlichen Gegenständen. Wie über 970 gemeinnützige Tafeln in Deutschland sammeln auch wir überschüssige Lebensmittel und verteilen diese an Menschen in Not. Bis vor Kurzem wurden diese Tätigkeiten ausschließlich vom Verein Tafel Rastatt e. V. durchgeführt. In den letzten Jahren haben jedoch sowohl die steigende Zahl an Kunden als auch die wachsenden Anforderungen an die Organisation der Lebensmittelausgabe zu einer Umstrukturierung der Tafel in Rastatt geführt. Die Lebensmittelausgabe wird nun von einer gemeinnützigen GmbH (Tafel Rastatt gGmbH) übernommen. Zudem wurde die Stiftung Tafel Rastatt gegründet, die als Trägerin der Tafel gGmbH fungiert und gleichzeitig die Tafel direkt unterstützt. Diese Veränderungen schaffen die Grundlage, um unsere wichtigen und erfolgreichen Aktivitäten in der Region langfristig zu sichern.
Beschreibung
Der Tafel Rastatt e. V. ist auf der Suche nach einem neuen Vorstand. Die Neuorganisation der TAFEL-Organisation in Rastatt bietet dem Verein Tafel Rastatt e. V. die Chance und die Herausforderung, sich sowohl inhaltlich als auch personell neu zu orientieren. Zukünftig soll der Verein als eine Art Förderverein agieren, der durch seine Mitglieder ideelle Unterstützung für die Tafel-Arbeit leistet, beispielsweise durch Öffentlichkeitsarbeit oder die Gewinnung neuer ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um frische Ideen und einen engagierten Vorstand in unseren Verein zu bringen. Wir laden Sie ein, uns zu unterstützen – sei es durch Ihre eigene Kandidatur oder indem Sie uns bei der Suche nach motivierten Personen aus Ihrem Umfeld helfen. Laut Satzung besteht der Vorstand aus mindestens zwei und höchstens drei Mitgliedern. Die Tätigkeit als Vereinsvorstand bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten ohne ein Haftungsrisiko für das operative Geschäft mit Lebensmitteln. Wir stehen Ihnen jederzeit für Gespräche zur Verfügung und beantworten gerne Ihre Fragen zum Verein und zur Vorstandsarbeit.
Organisation / Verein
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für Seniorenbesuchsdienste
Kurzbeschreibung
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Seniorenhilfe Rastatt e.V. besuchen und unterstützen unsere älteren Mitmenschen. Der Verein hilft in Not geratenen bedürftigen Seniorinnen und Senioren im Rahmen der Einzelfallhilfe. Darüber hinaus erhalten zur Weihnachtszeit etwa 100 ältere Rastatter Bürgerinnen und Bürger, die Grundsischerung im Alter beziehen, ein Geldgeschenk. Zudem unterstützen die Ehrenamtlichen des Vereins die städtischen Seniorenveranstaltungen, indem sie die Gäste betreuen und bewirten.
Beschreibung
Seniorenbeuschsdienst - Besuche bei Rastatter Seniorinnen und Senioren
Das wünschen wir uns: Freundliches Wesen, offener und sensibler Umgang mit älteren Menschen
Das bieten wir Ihnen: Eine hauptamtliche Ansprechpartnerin für alle Anliegen, Versicherungsschutz im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit, regelmäßige Vorträge und Info-Veranstaltungen für ältere Menschen, einen jährlichen Helferausflug sowie einen jährlichen Helferkaffee
Organisation / Verein
Rechtliche Betreuung
Kurzbeschreibung
SKM ist:
- eine anerkannte Beratungsstelle für alle Fragen rund um das Betreuungsrecht.
- Wir führen haupt- und ehrenamtliche Betreuungen im Landkreis Rastatt.
- Wir unterstützen und begleiten kostenlos ehrenamtlich tätige Betreuer.
- Wir führen Schulungsmaßnahmen für Ehrenamtliche durch.
- Wir informieren und beraten über Themen: rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.
Beschreibung
Ehrenamtlich rechtliche Betreuer vertreten Menschen in Vermögens-, Gesundheits- und Wohnungsfragen sowie schwierigen Lebenslagen und sorgen dafür, dass diese ihr Recht bekommen. Ehrenamtlich rechtliche Betreuer sind haftpflicht- und unfallversichert über das Land B-W. Sie erhalten eine jährliche Aufwandsentschädigung.
Organisation / Verein
Pflege Streuobstwiese
Kurzbeschreibung
Die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt - Münchfeld wurde 1936 gegründet und ist heute eine sehr aktive Gemeinschaft, die zahlreiche Veranstaltungen organisiert.
2016 erreichten wir beim Bundeswettbewerb "Schönste Eigenheimsiedlung" den zweiten Platz.
Beschreibung
Die Gemeinschaft hat eine große Streuobstwiese unter anderem mit Apfel- und Quittenbäumen.
Wir suchen Personen, die Zeit und Lust haben, beim Baumschnitt zu helfen, zu mähen und die Wiese zu pflegen.
Organisation / Verein
Betreuer*in Stadtranderholung
Kurzbeschreibung
Wir als Teil der kirchlichen Gemeinschaft tragen füreinander Verantwortung.
Wir nehmen uns Zeit für Sie, hören Ihnen zu, beraten und begleiten Sie, teilen Ihre Alltagssorgen, unterstützen Sie in Fragen des täglichen Lebens und handeln auch stellvertretend für Sie, wo dies erforderlich und gewollt ist.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Entfaltung Ihrer eigenen Ressourcen.
Beschreibung
Wir suchen Betreuer*innen für zwei Sommerfreizeiten während der Ferien. Die Dauer beträgt einmal drei Wochen und einmal zwei Wochen in den Sommerferien.
An der Stadtranderholung nehmen Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren teil. Es werden Spiel-, Bastel- und Sportangebote gemacht.
Bei gutem Wetter wird der See zum Baden genutzt. Das Programm wird vom Team vorbereitet und geplant.
Wie bieten eine Aufwandsentschädigung, viel Spaß und neue Erfahrungen!
Mitfahrmöglichkeit ab Rastatt.
Organisation / Verein
'Gute Seele' für unser kleines Team gesucht: Ehrenamtliche Verwaltungskraft
Kurzbeschreibung
Der Lernort Kislau e. V. widmet sich seit 2012 der Erforschung und Vermittlung badischer Landesgeschichte in Weimarer Republik und NS-Zeit. Ein kleines hauptamtliches Team leistet die inhaltliche Arbeit. Gemeinsam mit ehrenamtlich aktiven Mitgliedern des Vereins bereitet es die Errichtung des Lernorts Kislau vor.
Beschreibung
Sie waren jahrelang in der Buchhaltung und Verwaltung tätig? Dann brauchen wir Sie dringend!Als öffentlich geförderter Träger der historisch-politischen Bildungsarbeit halten wir zahlreichemobile und digitale Angebote zur badischen Landesgeschichte der Jahre 1918 bis 1945 bereit.Hauptziel unserer Bemühungen ist die Errichtung einer Bildungsstätte auf dem Areal desehemaligen Konzentrationslagers Kislau bei Bruchsal. Im Januar 2025 kann die Bauplanungbeginnen. Umso mehr braucht es nun in unserem kleinen Team eine ‚gute Seele‘, die auf eine langjährigeErfahrung in Finanzbuchhaltung und Verwaltung zurückgreifen kann. Wenn Sie also mit Ihrem ehrenamtlichen Engagementeinen Beitrag zum Erhalt unserer Demokratie leisten möchten, dann freuen wir uns darauf, dass Sie unsere historisch-politischeBildungsarbeit mit Ihren Kompetenzen unterstützen! Für eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, Kaffee, Tee und frisches Obst ist inunserem hellen und freundlichen Büro in der Karlsruher Innenstadt stets gesorgt. Ihre wertvolle Erfahrung benötigen wir vor allem für: Finanzbuchhaltung sowie Kommunikation mit Mittelgebern, externer Lohnbuchhalterin etc.; Veranstaltungsorganisation und -management; Kontaktdatenmanagement, Erstellen von Serienbriefen etc.; analoge und digitale Aktenablage; sowie weitere Tätigkeiten im Back-Office-Bereich. Wir freuen uns, wenn Sie folgende Kenntnisse und Erfahrungen mitbringen: langjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung; die Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und zuverlässigen Arbeiten; sicheren Umgang mit Office-Produkten und modernen Kommunikationsmitteln; Sicherheit und Präzision im schriftlichen wie im mündlichen Ausdruck; Interesse an Politik und Zeitgeschichte. Sie sind neugierig geworden? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Organisation / Verein
Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung
Kurzbeschreibung
Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Rastatt/ Murgtal e.V. haben das Ziel, Eltern und Angehörige von Menschen mit Einschränkungen zu unterstützen und zu entlasten. Wir befähigen sie, ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu führen. Dafür bieten wir ein vielfältiges, flexibles und wohnortnahes Angebot, Beratung und Austausch an. Die Offenen Hilfen, sind so vielfältig, wie das Leben selbst!
Beschreibung
Die Angebote der Offenen Hilfen werden überwiegend von ehrenamtlichen Personen durchgeführt. Dieses Engagement macht unseren Ehrenamtlichen Spaß – und ist für unsere Kunden und ihre Angehörigen – die auf eine zuverlässige, motivierte Begleitung angewiesen sind – eine unerschöpfliche Quelle der Unterstützung und Wertschätzung.
Sie möchten sich auch gerne ehrenamtlich bei uns und für unsere Menschen engagieren? Bei den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Rastatt / Murgtal e.V. finden Sie viele interessante soziale Aufgaben und Einsatzgebiete als Begleiter/in:
- Individuelle Hilfen von Kindern mit Behinderung in Kindergarten und Schulen
- Einzelbegleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu Hause oder bei Freizeitaktivitäten
- Freizeit- und Sportangebote, unter der Woche und am Wochenende
- Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
- Urlaubsreisen
- und vieles mehr
Neben der Einarbeitung und dem kostenfreien umfangreichen Schulungsangebot, bieten wir zudem eine Aufwandentschädigung zur Deckung der Auslagen.