Am 29. Juni: Spaziergang in die Kongresszeit

Noch bis Ende September zeigt das Stadtmuseum Rastatt die Sonderausstellung 225 Jahre Rastatter Kongress: "Die Augen von ganz Europa sind auf Rastatt gerichtet". Am Donnerstag, 29. Juni 2023, 17 Uhr, sind Interessierte herzlich zu einem Spaziergang mit dem dänischen Legationsrat Christian von Eggers (alias Museumsleiterin Iris Baumgärtner) eingeladen.

Treffpunkt ist im Stadtmuseum. Die Führung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Von Eggers kam im Januar 1798 als Partikulargesandter Dänemarks nach Rastatt. Er blieb ein Jahr und wohnte in der Rossistraße. In seinen zahlreichen, 1801 edierten Briefen berichtet er nicht nur über die Ereignisse während der Verhandlungen, sondern auch ausführlich über Rastatt und die Umgebung. Seine genauen Beobachtungen geben dem Leser eine Vorstellung der Stadt zur Kongresszeit. Manches von dem, was von Eggers erwähnt, kann man heute noch im Stadtbild erkennen.

Er berichtet über Einrichtungen und führt Statistiken über die Einwohnerzahl auf. Seine Aufmerksamkeit gilt ebenfalls dem Gewerbe. Auch Details über die angereisten Gesandtschaften erfährt man, von denen die meisten ganze Häuser in der Innenstadt bewohnen, aber dass nur „wenige gut logieren“. „Die inneren Verzierungen der Zimmer und die Meubeln … sind größtentheils ärmlich“. Diesen Umstand entschuldigt er mit dem vorangegangenen Krieg, denn die „Plünderungen mögen in den Häusern sehr aufgeräumt haben.“

Portrait Zeichnung Christian Ulrich Detlev von Eggers
(Erstellt am 22. Juni 2023)