Begrüßungstag im Rathaus: 22 neue Auszubildende bei der Stadt Rastatt

Mit dem Start der Ausbildung bei der Stadt Rastatt beginnt für 22 junge Menschen im September ein neuer Lebensabschnitt. Um den Azubis schon im Vorfeld die Möglichkeit zu geben, einander kennenzulernen und erste Kontakte zu ihren Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten zu knüpfen, lud die Stadtverwaltung vergangene Woche die angehenden Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger zu einem Empfang ins Historische Rathaus ein.

„Mit der Entscheidung für eine Ausbildung im öffentlichen Dienst und insbesondere bei der Stadt Rastatt haben Sie die richtige Entscheidung getroffen“, begrüßte Bürgermeister Arne Pfirrmann die Auszubildenden. Gerade in unsicheren und durch Krisen geprägten Zeiten sei ein sicherer Arbeitsplatz und ein verlässlicher Arbeitgeber von besonderer Bedeutung. Pfirrmann lud die neuen städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, ihre Ausbildungszeit aktiv und mit Engagement zu gestalten. Dabei bezog er sich auch auf den Dichter William Shakespeare, der einst sagte: „Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln.“ Es liege an den Auszubildenden selbst, zu bestimmen, wohin die berufliche Reise für sie gehe, so Pfirrmann. Gleichzeitig machte der Bürgermeister deutlich, dass die Azubis auf diese Reise nicht alleine geschickt werden, sondern von den Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten in den einzelnen Dienststellen begleitet und unterstützt werden. Um auf den Start bei der Stadt Rastatt vorbereitet zu sein, überreichte der Bürgermeister ihnen noch das passende Handwerkszeug in Form von Schreibutensilien, Rosenscheren für die Gärtnerinnen sowie Schutzhelme und -handschuhe für die Forstwirte.

Den Begrüßungstag nutzt die Stadtverwaltung traditionell auch dafür, Absolventinnen und Absolventen zu ihrer erfolgreichen Ausbildung zu gratulieren und mit einem Präsent zu würdigen. In diesem Jahr stach Rike Decker besonders hervor. Ihre Abschlussprüfung zur Verwaltungsfachangestellten schloss sie mit der Note „sehr gut“ ab.

Die neuen Auszubildenden bei der Stadt Rastatt:

  • Verwaltungspraktikantinnen im gehobenen Verwaltungsdienst: Caroline Gonsior und Tamara Wittmann
  • Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten: Sophie Anselm, Damiano Iannuzzi und Valentina Wingert
  • Ausbildung zur Gärtnerin: Karina Ahmadeev und Ronja Voß
  • Ausbildung zum Forstwirt: Nick Krajinovic und Markus Zink
  • Ausbildung zu Erzieherin und Erzieher: Virginia Leucht und Stefanie Schiffmann (beide Kinderschule Amalie Struve), Julia Bauch, Désirée Leitz, Rozeen Hamka und Dominic Wieroschewski (alle Kinder- und Familienzentrum BIBER) sowie Anna Davidson und Lisa Weber, die ihre Ausbildung in der KiTa Lernwelt beginnen.
  • Auszubildende sozialpädagogische Assistenz: Luminita Laura Prinz (Kinder- und Familienzentrum BIBER)
  • Erzieherinnen und Erzieher im Anerkennungsjahr: Hilal Demir (Kinderschule Amalie Struve), Marie Friedmann (KiTa Riedwiesen), Nadja Martin (Kita Lernwelt)
  • Kinderpflegerin im Anerkennungsjahr: Larissa Seiler (Kinder- und Familienzentrum BIBER)
Die Auszubildenden vor dem Rathaus
(Erstellt am 27. Juli 2023)