Ferienprogramm für Grundschüler: Tierische Abenteuer beim Vorlesesommer in der Stadtbibliothek

Für Kinder im Grundschulalter findet im August wieder der beliebte Vorlesesommer der Stadtbibliothek Rastatt statt. An den vier Freitagen lesen verschiedene Vorleserinnen und Vorleser jeweils um 11 Uhr in der Stadtbibliothek eine altersgerechte Geschichte vor.

Spannend geht es am 4. August mit dem Buch „Ein Freund wie keine anderer“ von Oliver Scherz los: Das Erdhörnchen ist mit seinem größten Feind, dem Wolf, zusammengestoßen. Doch das Aufeinandertreffen verläuft ganz anders als gedacht. Die aufregende Geschichte wird gelesen von Sabine Kloßek.

Am 11. August führt die von Peter Volk gelesene Geschichte von Britta Sabbagg in eine ganz außergewöhnliche Schule – „Die Dinoschule“. Auf der Insel Sauritius leben noch Dinosaurier, und die drei Kinder Tom, Onea und Freddy erleben das größte Abenteuer ihres Lebens.

Am 18. August liest Mareike Speidel die Geschichte „Mach die Biege, Fliege“ von Kai Pannen. Zum Abschluss des diesjährigen Vorlesesommers steht dann die lustige Freundschaftsgeschichte „Lahme Ente, blindes Huhn“ geschrieben von Ulrich Hub auf dem Programm. Lesen wird die Geschichte am 25. August von Birgit Stellmach.

Jede Vorlesestunde kann unabhängig von den anderen Terminen besucht werden. Im Anschluss können die Kinder noch Bücher als Ferienlektüre ausleihen. Die Teilnahme an der rund 50-minütigen Veranstaltung ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich. Nur Gruppen werden um vorherige Anmeldung gebeten.

Alle Termine des Vorlesesommers im Überblick: 4. August, 11. August, 18. August sowie 25. August.

(Erstellt am 26. Juli 2023)