„Für die Freiheit“: Literarisch-musikalische Matinee im Kellertheater

Im Rahmen des Jubiläums „175 Jahre Badische Revolution“ veranstalten die Städtische Musikschule, die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv am Sonntag, 3. März, um 10.30 Uhr im Kellertheater Rastatt unter dem Titel „Für die Freiheit“ eine literarisch-musikalische Matinee.

In der Matinee trägt Schauspieler Philipp Erben Berichte und autobiographische Texte über Männer und Frauen vor, die vor 175 Jahren für freiheitliche Ideale und Werte gekämpft haben, die uns heute selbstverständlich geworden und im Grundgesetz festgeschrieben sind. Zu Wort kommen bekannte Revolutionäre wie Friedrich Hecker, Mathilde Anneke, Carl Schurz, Gustav und Amalie Struve, aber auch unbekanntere Protagonisten wie der Rastatter Josef Kilmarx.

Musikalisch umrahmt werden die Lesungen von Schülerinnen und Schülern sowie von Lehrkräften der Städtischen Musikschule Rastatt mit Werken der Komponisten Robert Schumann und Louis Spohr sowie mit Musik der Rastatter Komponistin Luise Adolpha Le Beau. Kostenlose Eintrittskarten sind in der Stadtbibliothek erhältlich.

(Erstellt am 21. Februar 2024)