Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche/ Anmeldungen ab sofort online möglich

Vom 25. Juli bis 8. September 2024 bietet die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Rastatt in Kooperation mit Rastatter Vereinen, Privatpersonen, Einrichtungen und Institutionen wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche aus Rastatt und den Ortsteilen online unter www.rastatt.ferienprogramm-online.de anmelden und am Losverfahren für die begehrten Ferienprogrammplätze teilnehmen.

Anmeldungen sind bis Montag, 1. Juli, möglich. Nach dem abgeschlossenen Losverfahren können sich ab dem 15. Juli auch Kinder aus dem Landkreis Rastatt für freie Plätze anmelden.

Dank der Mitwirkung zahlreicher Akteure können sich Kinder und Jugendliche in diesem Jahr wieder auf ein interessantes und abwechslungsreiches Programm freuen. Insgesamt 97 anmeldepflichtigen Veranstaltungen stehen zur Verfügung. Sport und Bewegung, Ausflüge und Abenteuer in der Natur sowie kreatives Arbeiten in Kunst und im Handwerk – für jede und jeden ist im Sommerferienprogramm etwas dabei.

Neben bewährten Klassikern, wie Kinderfliegen und Kart-Slalom-Schnuppertraining, können Kinder und Jugendliche bei einer Alpakawanderung mitmachen, sich bei Spiel und Sportangeboten austoben, eine Flussbettwanderung machen, den Vogtsbauernhof im Schwarzwald besuchen oder einen Microkontroller programmieren. Nähere Details zu den einzelnen Aktionen gibt es ebenfalls auf der Website.

Das mit vielen Bildern und in einfacher Sprache gestaltete Programmheft ist zudem ab sofort druckfrisch an folgenden Stellen erhältlich: Jugendtreff (Herrenstraße 28), Stadtbibliothek (Herrenstraße 24), Musikschule (Herrenstraße 26), Bürgerbüro (Herrenstraße 15), Gemeinwesenarbeit Rheinau-Nord (Rheinauer Ring 160), Gemeinwesenarbeit West (Leopoldring 2c), Stadtteilbüro “Dörfel” (Josefstraße 1/1) und Stadtteiltreff Bahnhof/Industrie (Rauentaler Straße 8b) sowie bei den Ortsverwaltungen.

Inklusive Angebote sowie Angebote, die auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind, sind mit entsprechenden Symbolen gekennzeichnet. Ebenso Angebote, die zusammen mit den Eltern besucht werden können.

Weitere Informationen zum Programm und zum Anmeldeverfahren gibt es online, im Programmheft oder bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kinder- und Jugendförderung Rastatt unter 07222 972-9120 oder unter ferienprogramm@rastatt.de.

Kartfahrer
(Erstellt am 18. Juni 2024)