Calendar of events

Would you like your event to appear in the city's online event calendar? Then fill out the self-entry completely and in a few days your event will be online.


Search for

Kategorien anzeigen

Monate

.allFebruary March April May June July August September October November December January
drei Musikerinnen und ein Musiker, schwarz gekleidet, vor dem Schloss Favorite auf einer Bank
Ensemble Musenspiel

Sonntag
9.
Februar

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt

Sunday February 09, 2025 |11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Musikalische Matinée

Kurzbeschreibung

So, 09.02.25, 11.00-14.00 Uhr, Stadtmuseum Rastatt


Klarinetten-Trio der Städtischen Musikschule Rastatt.
Das traditionelle Preisträgerkonzert zum Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ findet am 16. Februar in der LWG-Aula statt. Foto: Jakob Sax

Sonntag
16.
Februar

Veranstaltungsort

Ludwig-Wilhelm-Gymnasium Rastatt
Lyzeumstr. 11
76437 Rastatt
Telefon 07222 32639

Sunday February 16, 2025 |11:00 Uhr

Preisträgerkonzert 'Jugend musiziert'

Kurzbeschreibung

Das Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" für den Landkreis Rastatt und den Stadtkreis Baden-Baden findet am Sonntag, 16. Februar 2025, um 11 Uhr in der Aula des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums statt.


Foto von Chanson-Duo "Peter und Klaus"
Chanson-Duo "Peter und Klaus". Foto: Theater Esprit

Samstag
29.
März

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Saturday March 29, 2025 |20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr

Chanson-Duo "Peter und Klaus"

Kurzbeschreibung

Ein Abend zum Träumen, Nachsinnen, Mitsingen und Genießen Alle Songs, die die beiden Musiker präsentieren, erzählen von den vielen Facetten des menschlichen Lebens; von Liebe, Trennung, von Sehnsucht, Traurigkeit, Schmerz und Einsam-Sein, von Lebensdramen und skurrilen Typen, aber selbst dabei kommt die Lebensfreude nicht zu kurz!


Fotocollage mit Zauberer Urs Jandl und der Musikgruppe "Herrenkapelle
Magisch-musikalischer Abend mit Zauberer Urs Jandl und der Herrenkapelle

Freitag
4.
April

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

Friday April 04, 2025 |19 Uhr bis 23 Uhr

Nacht der Bibliothekem - Magisch-musikalischer Abend in der Stadtbibliothek

Kurzbeschreibung

Der Magier Urs Jandl und die "Herrenkapelle" verzaubern das Publikum an diesem Abend abwechselnd. Mit hinterlistigem Charme wickelt der Magier Urs Jandl sein Publikum um den Finger – nur um es geradewegs hinters Licht zu führen. Und dort gibt es etwas zu entdecken, das viele schon längst verloren glaubten: das eigene Staunen. Seien Sie also auf der Hut, denn: "Ehrlich war gestern". Die Herrenkapelle mit Reiner Möhringer (Gesang, Klarinette, Saxophon, Geige) und Uli Kofler (Klavier, Gesang) bietet dazu Musikkabarett vom Feinsten. Mit Getränkeverkauf.


Porträtfoto Spitzbuckel-Trio
Spitzbuckel-Trio. Foto: Theater Esprit

Sonntag
6.
April

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Sunday April 06, 2025 |17 Uhr, Einlass 16.30 Uhr

Spitzbuckel-Trio " Ä Bissel von allem"

Kurzbeschreibung

Gespielt wird "Ä Bissl von allem": von klassischen Stücken - "Fledermausouvertüre" von Johann Strauß - über traditionelle Blasmusik - "Montana Marsch" von Ernst Hutter - bis hin zu swingenden Titeln - "What a wonderful world" von Louis Armstrong.


Menschen, Instrumente, Schloss
Die Polizeiorchester gastieren auf der Ötigheimer Freilichtbühne. Foto: Volksschauspiele Ötigheim

Samstag
24.
Mai

Veranstaltungsort

Freilichtbühne Ötigheim
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim
Telefon 07222 968790

Saturday May 24, 2025 |19 Uhr

Gala-Benefizkonzert der Polizeiorchester

Kurzbeschreibung

Erleben Sie zwei Spitzenorchester der Polizei: das professionelle Landespolizeiorchester Baden-Württemberg mit Gastsolist Peter Lehel und das Polizeimusikkorps Karlsruhe, Deutschlands größtes Polizeiorchester, mit Sängerin Nina Hirschler und Sänger Toni Bergsch. 


Chor, Orchester, Dirigent
Große Chöre, Ballett und Orchester bei den Festlichen Konzerten der Volksschauspiele. Foto: Sven Engel

Freitag
25.
Juli

Veranstaltungsort

Freilichtbühne Ötigheim
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim
Telefon 07222 968790

Friday July 25, 2025 |20 Uhr

Festliches Konzert

Kurzbeschreibung

Im Jahr des 200. Geburtstags von Johann Strauß Sohn werden die Volksschauspiele Ötigheim bei den Festlichen Konzerten 2025 in Zusammenarbeit mit dem Ensemble ConFuoco das Umfeld des Komponisten erkunden: Von „An der schönen blauen Donau“ bis hin zum „Kaiserwalzer“.


Chor, Orchester, Dirigent
Große Chöre, Ballett und Orchester bei den Festlichen Konzerten der Volksschauspiele. Foto: Sven Engel

Samstag
26.
Juli

Veranstaltungsort

Freilichtbühne Ötigheim
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim
Telefon 07222 968790

Saturday July 26, 2025 |20:00

Festliches Konzert

Kurzbeschreibung

Im Jahr des 200. Geburtstags von Johann Strauß Sohn werden die Volksschauspiele Ötigheim bei den Festlichen Konzerten 2025 in Zusammenarbeit mit dem Ensemble ConFuoco das Umfeld des Komponisten erkunden: Von „An der schönen blauen Donau“ bis hin zum „Kaiserwalzer“.


Howard Carpendale
Howard Carpendale gibt ein Sommerkonzert in Ötigheim. Foto: Michael des Boer

Dienstag
12.
August

Veranstaltungsort

Freilichtbühne Ötigheim
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim
Telefon 07222 968790

Tuesday August 12, 2025 |20 Uhr

Howard Carpendale

Kurzbeschreibung

Howard Carpendale ist schon seit Jahrzehnten eine der Größen im Showgeschäft. 2025 macht der Ausnahmekünstler erneut mit Band auf seiner Open-Air-Tour Station in Ötigheim und verspricht ein wahres Feuerwerk seiner größten Hits. 


Night Fever
Night Fever. Foto: motion picture

Mittwoch
13.
August

Veranstaltungsort

Freilichtbühne Ötigheim
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim
Telefon 07222 968790

Wednesday August 13, 2025 |20 Uhr

Night Fever - A Tribute to the Bee Gees

Kurzbeschreibung

Der Mythos Bee Gees – eine Legende. Unzählige Nummer- eins-Hits dokumentieren den Erfolg der drei Musiker. „Night Fever“ kommt dem Original so nahe, wie keine andere Band. Erleben Sie Songs wie „Stayin’ Alive”, „Tragedy”, „Words” und „Night Fever” in perfekter Interpretation! 


Swede Sensation
"Swede Sensation" bringen die Hits von ABBA originalgetreu auf die Bühne. Foto: Thomas Nitz

Donnerstag
14.
August

Veranstaltungsort

Freilichtbühne Ötigheim
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim
Telefon 07222 968790

Thursday August 14, 2025 |20 Uhr

Swede Sensation

Kurzbeschreibung

Stimmlich perfekt und optisch authentisch begeistern die vier Vollblutmusiker*innen der ABBA Tribute Show „Swede Sensation“ mit unvergessenen Melodien. Tauchen Sie ein in die Welt des Glitzers und Glamours der 70er Jahre!