Calendar of events

Would you like your event to appear in the city's online event calendar? Then fill out the self-entry completely and in a few days your event will be online.


Search for

Kategorien anzeigen

Monate

Chor des Seniorenbüros mit Chorleiter Dagobert Müller

Mittwoch
5.
Februar

Veranstaltungsort

Rossi Haus, Raum Fano
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Wednesday February 05, 2025 |14:00 - 16:00 Uhr

Folklore Chor mit Dagobert Müller

Kurzbeschreibung

Im Chor des Seniorenbüros können Jung und Alt mitsingen. Es werden deutsche Volkslieder und internationale Volkslieder gesungen. An erster Stelle steht beim Chor des Seniorenbüros die Freude am gemeinsamen Singen. Jeder, egal ob Jung oder Alt, ist herzlich eingeladen, im Chor mitzusingen. Chorleiter ist Dagobert Müller. Er studierte von 1976 bis 1980 Orchester- und Chor-Dirigieren, Gesang und Klavier an der Franz-Liszt-Hochschule für Musik in Weimar.

Die regelmäßigen Treffen sind immer mittwochs um 14:00 Uhr im Rossi-Haus, Herrenstraße 13.


Mittwoch
5.
Februar

Veranstaltungsort

DRK Ortsverein Rastatt e.V.
Eschenstr. 27
76437 Rastatt
Telefon 07222 22225

Wednesday February 05, 2025 |16 bis 17.15 Uhr

Fit von Kopf bis Fuß mit Gedächtnistraining

Kurzbeschreibung

Für ein gutes Gedächtnis bis ins hohe Alter kann man selbst viel tun. Geistige Beweglichkeit, Kreativität und Vitalität setzen voraus, dass man Tag für Tag aktiv am Leben teilnimmt und sein Gehirn ständig mit Neuigkeiten füttert und trainiert. Gemeinsam in der Gruppe auf vergnügliche, spannende Art bringen wir unsere "grauen Zellen" in Schwung. Freuen Sie sich auf ein heiteres und bewegtes Gedächtnistraining.


Hände aus verschiedenen Ländern mit Kaffeetassen heißen willkommen
Café International. Foto: Stadt Rastatt

Mittwoch
5.
Februar

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Wednesday February 05, 2025 |von 16 - 18 Uhr

Café International

Kurzbeschreibung

Ein Treff für Einheimische und Zugewanderte 



Donnerstag
6.
Februar

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Seniorenbüro
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Thursday February 06, 2025 |14:00 - 16:00 Uhr

Malkurs "Aquarellmalerei" mit Jürgen Pfeiffer

Kurzbeschreibung

Das Seniorenbüro der Stadt Rastatt bietet am 1. und 3. Donnerstag des Monats im Seniorenbüro im Rossi-Haus von 14 Uhr bis 16 Uhr Aquarellmalerei mit dem Kunst-Dozenten Jürgen Pfeiffer an. Menschen, die sich in ihrer Freizeit gerne kreativ betätigen oder ihre Kreativität entdecken wollen, sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Den Teilnehmern werden die Grundlagen der Aquarellmalerei und der Umgang mit den Materialien (Papier, Farben, etc.) vermittelt. Die Grundsätze von Perspektive, Bildaufteilung und Farbharmonien werden theoretisch behandelt und praktisch erprobt. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Pinsel der Stärke 22 - 66), Wasserglas, weicher Bleistift, Radiergummi, Schwamm bzw. Lappen, Papier mind. 300-er Dicke, Papier-Küchentücher.

 


Geselligkeit ist im Café Kontakt groß geschrieben
Geselligkeit ist im Café Kontakt groß geschrieben

Donnerstag
6.
Februar

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Thursday February 06, 2025 |15:00 - 17:00 Uhr

Café Kontakt mit gelegentlichen Vorträgen

Kurzbeschreibung

Das Seniorenbüro lädt jeden Donnerstag, Senioren und Seniorinnen ein, um mit Ihnen den Nachmittag zu verbringen und dabei nette Gespräche zu führen, Kaffee zu trinken und frischen Kuchen zu essen.

Am Donnerstag, den 15. August 2024 besucht uns OB Monika Müller


Bild vom Rastatter Wochenmarkt
Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt. Foto: Ulrike Klumpp

Donnerstag
6.
Februar

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Thursday February 06, 2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr

Rastatter Wochenmarkt

Kurzbeschreibung

Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."

Jeden Donnerstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. 


Bild vom Rastatter Wochenmarkt
Foto: Ulrike Klumpp

Samstag
8.
Februar

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Saturday February 08, 2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr

Rastatter Wochenmarkt

Kurzbeschreibung

Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."

Jeden Samstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. 


Erzählcafé in 2016

Sonntag
9.
Februar

Veranstaltungsort

Café "Peter's Gute Backstube" im Ärztehaus Neben Rossiapotheke
Engelstraße 41
76437 Rastatt

Sunday February 09, 2025 |15:00 Uhr

Erzählcafé - Senioren erzählen wie es früher einmal war

Kurzbeschreibung

Rastatter Seniorinnen und Senioren erzählen, wie es früher einmal war – tauschen eigene Erfahrungen aus oder berichten als Zeitzeugen. In netter Atmosphäre ist jeder gerne eingeladen, als Zuhörer teilzunehmen oder auch um von eigenen Erkenntnissen zu berichten. Der ehemalige Bürgermeister, Eugen Mockert, wird die Reihe eröffnen und aus seinen reichen Erfahrungen erzählen.

Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich.


Gymnastik mit Andrea Holz

Montag
10.
Februar

Veranstaltungsort

Saal DRK-Seniorenwohnanlage
Rheintorstraße 25
76437 Rastatt

Monday February 10, 2025 |09:00 - 10:00 Uhr

Gymnastik mit Andrea Holz

Kurzbeschreibung

Das Seniorenbüro der Stadt Rastatt bietet wöchentlich montags von 9 bis 10 Uhr im Saal der "Offenen Tür" Rheintorstraße 25 gymnastische Übungen an. Das Programm mit Andrea Holz dient zum Erhalt von Bewegungsfähigkeit, Muskeltonus, Gleichgewicht und Knochenbelastung speziell auf Senioren ausgerichtet. Es handelt sich dabei um ein Einstiegsprogramm auch für untrainierte Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Es ist nie zu spät, Bewegung als Heilmittel einzusetzen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Montag
10.
Februar

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Monday February 10, 2025 |14:30 - 16:00 Uhr

Gesprächskreis des Seniorenbüros mit Wolfgan Letz

Kurzbeschreibung

Die Zielgruppe des Gesprächskreises im städtischen Seniorenbüro sind alle, die sich in einem Themengespräch beteiligen und Ihre Gedanken dazu austauschen möchten. Interessierte Senioren dürfen gerne an jedem 2. und 4. Montag des Monats von 14:30 bis 16:00 Uhr ins Rossi-Haus kommen.

Der Kurs ist kostenlos und der Leiter Wolfgang Letz freut sich auf alte und neue Gesichter.


Bild vom Rastatter Wochenmarkt
Foto: Ulrike Klumpp

Dienstag
11.
Februar

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Tuesday February 11, 2025 |7:00/8:00 Uhr - 13:00 Uhr

Rastatter Wochenmarkt

Kurzbeschreibung

Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."

Jeden Dienstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. 


Chor des Seniorenbüros mit Chorleiter Dagobert Müller

Mittwoch
12.
Februar

Veranstaltungsort

Rossi Haus, Raum Fano
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Wednesday February 12, 2025 |14:00 - 16:00 Uhr

Folklore Chor mit Dagobert Müller

Kurzbeschreibung

Im Chor des Seniorenbüros können Jung und Alt mitsingen. Es werden deutsche Volkslieder und internationale Volkslieder gesungen. An erster Stelle steht beim Chor des Seniorenbüros die Freude am gemeinsamen Singen. Jeder, egal ob Jung oder Alt, ist herzlich eingeladen, im Chor mitzusingen. Chorleiter ist Dagobert Müller. Er studierte von 1976 bis 1980 Orchester- und Chor-Dirigieren, Gesang und Klavier an der Franz-Liszt-Hochschule für Musik in Weimar.

Die regelmäßigen Treffen sind immer mittwochs um 14:00 Uhr im Rossi-Haus, Herrenstraße 13.


Geselligkeit ist im Café Kontakt groß geschrieben
Geselligkeit ist im Café Kontakt groß geschrieben

Donnerstag
13.
Februar

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Thursday February 13, 2025 |15:00 - 17:00 Uhr

Café Kontakt mit gelegentlichen Vorträgen

Kurzbeschreibung

Das Seniorenbüro lädt jeden Donnerstag, Senioren und Seniorinnen ein, um mit Ihnen den Nachmittag zu verbringen und dabei nette Gespräche zu führen, Kaffee zu trinken und frischen Kuchen zu essen.

Am Donnerstag, den 15. August 2024 besucht uns OB Monika Müller



Donnerstag
13.
Februar

Veranstaltungsort

FORUM Rastatt
Ettlinger Straße 5
76437 Rastatt

Thursday February 13, 2025 |16:00 Uhr

Seniorenkino - Film 'Die Ironie des Lebens'

Kurzbeschreibung

Kurze Inhaltsangabe: In seiner Show macht sich Comedian Edgar (Uwe Ochsenknecht) genüsslich über das Älterwerden lustig. Doch abseits der Bühne fristet er ein einsames Dasein. Erst als er seine unheilbar kranke Ex-Frau Eva wieder trifft und die beiden sich erneut verliegen, findet er langsam zu sich selbst und seinen Kindern zurück.

Einlass 30 Min. vor der Vorstellung
Eintrittspreis: 7,90 EUR inkl. einem Glas Sekt


Bild vom Rastatter Wochenmarkt
Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt. Foto: Ulrike Klumpp

Donnerstag
13.
Februar

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Thursday February 13, 2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr

Rastatter Wochenmarkt

Kurzbeschreibung

Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."

Jeden Donnerstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. 


Bild vom Rastatter Wochenmarkt
Foto: Ulrike Klumpp

Samstag
15.
Februar

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Saturday February 15, 2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr

Rastatter Wochenmarkt

Kurzbeschreibung

Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."

Jeden Samstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. 


Gymnastik mit Andrea Holz

Montag
17.
Februar

Veranstaltungsort

Saal DRK-Seniorenwohnanlage
Rheintorstraße 25
76437 Rastatt

Monday February 17, 2025 |09:00 - 10:00 Uhr

Gymnastik mit Andrea Holz

Kurzbeschreibung

Das Seniorenbüro der Stadt Rastatt bietet wöchentlich montags von 9 bis 10 Uhr im Saal der "Offenen Tür" Rheintorstraße 25 gymnastische Übungen an. Das Programm mit Andrea Holz dient zum Erhalt von Bewegungsfähigkeit, Muskeltonus, Gleichgewicht und Knochenbelastung speziell auf Senioren ausgerichtet. Es handelt sich dabei um ein Einstiegsprogramm auch für untrainierte Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Es ist nie zu spät, Bewegung als Heilmittel einzusetzen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Musikerinnen und Musiker
Klang Miteinander – Gemeinsames Singen, das verbindet!. Foto: Bildungshaus St. Bernhard

Montag
17.
Februar

Veranstaltungsort

Bildungshaus St. Bernhard
An der Ludwigsfeste 50
76437 Rastatt
Telefon 07222 10466-0

Monday February 17, 2025 |19 bis 22 Uhr

Klang Miteinander – Gemeinsames Singen, das verbindet!

Kurzbeschreibung

Erleben Sie die Kraft der Musik in Gemeinschaft: Bei Klang Miteinander laden wir Sie ein, gemeinsam zu singen, zu lachen und die Freude am Klang zu spüren. Ob alt oder jung, erfahren oder neugierig – hier steht die Begeisterung im Vordergrund. Ein inspirierendes Erlebnis im Bildungshaus St. Bernhard. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verzaubern! 🎶


Bild vom Rastatter Wochenmarkt
Foto: Ulrike Klumpp

Dienstag
18.
Februar

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Tuesday February 18, 2025 |7:00/8:00 Uhr - 13:00 Uhr

Rastatter Wochenmarkt

Kurzbeschreibung

Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."

Jeden Dienstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. 


Chor des Seniorenbüros mit Chorleiter Dagobert Müller

Mittwoch
19.
Februar

Veranstaltungsort

Rossi Haus, Raum Fano
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Wednesday February 19, 2025 |14:00 - 16:00 Uhr

Folklore Chor mit Dagobert Müller

Kurzbeschreibung

Im Chor des Seniorenbüros können Jung und Alt mitsingen. Es werden deutsche Volkslieder und internationale Volkslieder gesungen. An erster Stelle steht beim Chor des Seniorenbüros die Freude am gemeinsamen Singen. Jeder, egal ob Jung oder Alt, ist herzlich eingeladen, im Chor mitzusingen. Chorleiter ist Dagobert Müller. Er studierte von 1976 bis 1980 Orchester- und Chor-Dirigieren, Gesang und Klavier an der Franz-Liszt-Hochschule für Musik in Weimar.

Die regelmäßigen Treffen sind immer mittwochs um 14:00 Uhr im Rossi-Haus, Herrenstraße 13.


Hände aus verschiedenen Ländern mit Kaffeetassen heißen willkommen
Café International. Foto: Stadt Rastatt

Mittwoch
19.
Februar

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Wednesday February 19, 2025 |von 16 - 18 Uhr

Café International

Kurzbeschreibung

Ein Treff für Einheimische und Zugewanderte