Bitte beachten Sie: Längere Wartezeiten und eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit im Bürgerbüro:
Im städtischen Bürgerbüro kommt es derzeit krankheits- und urlaubsbedingt zu längeren Wartezeiten. Bürgerinnen und Bürger müssen sich überdies auf eine eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit des Bürgerbüros einstellen. Mehr Infos
Bürgerbüro der Stadt Rastatt
Service und Kundenorientierung werden bei der Stadt Rastatt groß geschrieben. So steht den Bürgerinnen und Bürgern das Team des Bürgerbüros bei ihren Anliegen zur Seite. Vom Personalausweis und dem Reisepass über Beglaubigungen bis hin zu Informationen und Hilfe in Rentenangelegenheiten: Das Bürgerbüro bietet einen umfangreichen Service.
Dienstleistungen des Bürgerbüros
Abfall
Im Bürgerbüro erhalten Sie:
den jeweils aktuellen Abfallkalender
Formulare zur An- und Abmeldung von Abfallbehältern
Rest- und Biomüllsäcke gegen eine Gebühr in Höhe von aktuell 4 Euro
Für die Abfallentsorgung in Rastatt ist der Landkreis Rastatt zuständig (Leerungen, Abfallkalender, Abfallbehälter an-/abmelden usw.). Sperrmüll wird im Landkreis nicht zu festen Terminen, sondern flexibel bei Bedarf abgeholt.
Zentrale Annahmestelle für Wertstoffe und Abfälle im Landkreis ist die vom Landkreis betriebene Entsorgungsanlage „Hintere Dollert“ in Gaggenau-Oberweier. Weitere Infos sind beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt erhältlich.
Von der Stadt Rastatt betrieben werden die Reisigplätze in der Kernstadt und in den Ortsteilen.
Am Self-Service-Terminal im Bürgerbüro können Sie Ihre biometrischen Daten, also biometrische Passbilder, Fingerabdrücke und die Unterschrift für sämtliche Ausweisdokumente einfach selbst erfassen.