Pressemitteilungen

Vielfalt erleben Partnerstädte
Meldung vom 17. April 2025

„Vielfalt erleben“: Reise durch die Partnerstädte der Stadt Rastatt

Im Rahmen der Aktion „Vielfalt erleben“ lädt die Stadt Rastatt am Samstag, 26. April, alle Bürgerinnen und Bürger zu einer besonderen Entdeckungsreise ein: Bei einem Infostand vor dem Historischen Rathaus können sie sich von 10 bis 13 Uhr über die Partnerstädte Rastatts informieren. Organisiert wird der Stand von Mitgliedern des städtischen Partnerschaftskomitees sowie der Stadtverwaltung anlässlich des Welttags der Partnerstädte. 
Videoinstallation Galerie Fruchthalle
Meldung vom 17. April 2025

Neue Videoinstallation in der Galerie Fruchthalle: „Unyielding Repetition“ von Alex Besta ab 1. Mai zu sehen

Die Städtische Galerie Fruchthalle zeigt ab Donnerstag, 1. Mai, eine besondere künstlerische Arbeit: Die Videoinstallation „Unyielding Repetition“ von Alex Besta. Die international tätige Künstlerin zeigt damit erstmals in Deutschland eine ihrer eindrucksvollen Videoinstallationen. Besta selbst wird zur feierlichen Eröffnung um 15.30 Uhr anwesend sein.
Schachtelbachsteg schwebt an einem Kran über der Lücke, in der er hineingesetzt wird
Meldung vom 17. April 2025

Schachtelbachsteg kehrt zurück an seinen Platz: Sanierte Brücke in den Morgenstunden erfolgreich eingehoben

Ein beeindruckender Anblick am frühen Mittwochmorgen, 16. April: In rund 40 Metern Höhe schwebte der frisch sanierte Schachtelbachsteg gegen 7 Uhr über den Bachlauf bei der Kanalstraße, ehe er zurück an seinen angestammten Platz gesetzt wurde. In den vergangenen fünf Monaten war die Brücke von einem spezialisierten Stahl- und Bauunternehmen aus Ottersweier umfassend saniert und restauriert worden.
Arkadenraum
Meldung vom 16. April 2025

„Lebensströme (an) Rhein und Murg“ Neue Sonderausstellung im Stadtmuseum Rastatt

Wie prägen Flüsse unsere Lebenswelt? Und wie gehen wir mit unseren Flüssen um? Auf diese und noch viele andere Fragen gibt die aktuelle Ausstellung „Lebensströme (an) Rhein und Murg“ im Stadtmuseum Rastatt Antworten. Die Stadt selbst liegt an einem ruhigen Abschnitt der Murg, die Riedorte wie etwa Plittersdorf sind geprägt durch den Rhein und idyllische Altrheinarme. Seit jeher ergaben sich hier, aber auch an vielen anderen Orten in der Region, enge Verflechtungen und wechselseitige Beziehungen zwischen den Flüssen und dem Lebens- und Arbeitsalltag der Menschen.