Deutsch

Social-Media-Kanäle der Stadt Rastatt

Hier sehen Sie im Überblick die Beiträge, die die Stadt Rastatt auf ihren Facebook- und Instagram-Kanälen veröffentlicht.

Icon von Stage

Social Wall powered by Stage

Dieser Alternativtext wurde KI-generiert: Innenansicht eines Raumes mit Tischen und Stühlen. Ein großes Fenster lässt Tageslicht herein, während eine Uhr an der Wand die Zeit anzeigt.

Haushalt eingebracht: Oberbürgermeisterin Monika Müller verweist auf dramatische Haushaltslage 🪙 Oberbürgermeisterin Monika Müller machte in der Gemeinderatssitzung am Montag, 24. November, deutlich, dass sich die Stadt Rastatt in einer anhaltenden Haushaltskrise befindet. Für 2026 droht aufgrund des Einnahmeeinbruchs vieler Unternehmen und gleichzeitig hoher Gewerbesteuerrückzahlungen ein nahezu vollständiger Ausfall der Gewerbesteuereinnahmen. Müller betonte in ihrer Rede zur Einbringung des Haushalts, dass die Stadt ohne diese Einnahmen nicht handlungsfähig sei. Deshalb seien schnelle und umfassende Konsolidierungsmaßnahmen unvermeidlich. Die Verwaltung habe dem Gemeinderat eine Vielzahl an Vorschlägen vorgelegt; weitere Ideen aus dem Gremium seien ausdrücklich erwünscht. Konsolidierung müsse sozial verträglich gestaltet werden und von allen Seiten mitgetragen werden. Müller schloss mit einem Appell an Gemeinderat und Bürgerschaft: Die finanzielle Lage erfordere gemeinsames Handeln und ehrliche Bürgerbeteiligung. Die bisherigen Maßnahmen reichten nicht aus; alle müssten bereit sein, Verantwortung zu übernehmen. 👉Mehr zum Thema findet Ihr bei uns auf der Website: https://www.rastatt.de/mueller-verweist-auf-dramatische-haushaltslage #rastatt #haushalt #haushaltskrise #gewerbesteuer #steuer #investitionen

mehr auf Instagram
Dieser Alternativtext wurde KI-generiert: Schwarz-weißes Foto einer Dekoration mit weihnachtlichen Elementen vor einem Stand. Im Hintergrund sind zwei Personen zu sehen, die lächeln.

🎄 Rastatter Weihnachtsmarkt: Gutes tun für Senioren! Die Seniorenhilfe Rastatt ist wieder auf dem Weihnachtsmarkt vertreten und verkauft Glühwein, Adventsgestecke sowie Selbstgemachtes wie Marmelade und Gebäck. 🕯️🍪 Jeder Einkauf unterstützt Rastatter Senioren. 📅 Freitag, 28. November bis Sonntag, 30. November 📍 Rastatter Weihnachtsmarkt Ihr könnt die Produkte auch schon am Donnerstag, 27. November, beim Café Kontakt im Rossi-Haus entdecken! ☕️ ❤️ Seit 1948 setzt sich die Seniorenhilfe Rastatt e.V. für Rastatter Seniorinnen und Senioren ein und bietet Unterstützung sowie Gemeinschaft. Gemeinsam kann viel bewirkt werden! Für mehr Infos: www.rastatt.de/seniorenhilfe #Weihnachtsmarkt #Rastatt #Seniorenhilfe #GemeinsamStark #GutesTun

mehr auf Instagram
Dieser Alternativtext wurde KI-generiert: Ein Luftbild zeigt ein großes Industriegebiet mit vielen Gebäuden, umgeben von Grünflächen. Die Aufnahme ist in einem Rahmen mit Text versehen.

Verstärkte Kontrollen im Gewerbegebiet Rastatt Die Stadt Rastatt geht in die Offensive: In den kommenden Tagen werden vermehrt Kontrollen im Gewerbegebiet Ost durchgeführt! 🚔 Gemeinsam haben die Wirtschaftsförderung, Ordnungsbehörden und Gewerbe Maßnahmen ausgearbeitet, um das Gebiet sauberer und sicherer zu machen. 🔍 Was wird besonderen Fokus erhalten? - Vermüllung im öffentlichen Raum 🚮 - Parkverstöße 🚗 - Abgemeldete Fahrzeuge auf öffentlichen Flächen 🚧 Verstöße werden daher nun konsequent verfolgt: - Abgemeldete Fahrzeuge werden kostenpflichtig entfernt. - Falschparker in sensiblen Bereichen wie Gehwegen und Feuerwehrzufahrten werden geahndet. - Illegale Müllentsorgung wird mit Bußgeldern bestraft. #rastatt #sicherheit #kontrolle #gewerbegebiet Foto: Luftbildservice

mehr auf Instagram
Dieser Alternativtext wurde KI-generiert: Eine Baustelle mit einem großen gelben Bagger und einer Baugrube. Ein Rohr wird in die Grube eingelassen, die Wände sind mit blauen Brettern gesichert.
Dieser Alternativtext wurde KI-generiert: Ein rechteckiger Raum mit Betonwänden und -decke, gefüllt mit Wasser.  Ein Rohr und ein metallischer Gittermechanismus sind im Wasser sichtbar.

🚧 Fortschritt beim Regenüberlaufbecken an der Rauentaler Straße! 🚧 Das neue Regenüberlaufbecken ist nun bereit für den Probebetrieb 🎉 🔧 Automatische Reinigungssysteme, Filterelemente und Pumpen sorgen jetzt dafür, dass Ablagerungen reduziert und Schmutzstoffe in der Kanalisation bleiben. 💧 Klare Vorteile: Mit dem neuen Becken gibt es bei Regenfällen mehr Stauraum und das Wasser wird vor der Einleitung in die Murg teils gereinigt – so bleibt die Umwelt sauberer! 🌍✨ 📏 Messsonden erfassen in Echtzeit, wie sich das Becken füllt und entlastet, sodass alles stets unter Kontrolle bleibt. ➡️ Nächste Schritte: Im ersten Quartal 2026 folgt der letzte große Bauabschnitt mit der Verlegung des Kanals unter dem Bahnübergang. ⚠️ Achtung Sperrung: Rauentaler Straße 14 bis Lochfeldstraße bleibt abschnittsweise gesperrt. Bitte nutzt die Umleitung über die Alte Bahnhofstraße und Werkstraße. 🚗 Checkt für mehr Infos unsere Website: https://www.rastatt.de/fortschritt-regenueberlaufbecken #regenüberlaufbecken #probebetrieb #umweltschutz #starkregen

mehr auf Instagram
Dieser Alternativtext wurde KI-generiert: Ein Gebäudeensemble mit mehreren Bauten und einem umliegenden Parkplatz ist von oben zu sehen. Im Vordergrund befindet sich ein farbiger Werbebanner mit Text.

📅 GRÜNDER AUFGEPASST! 🚀 Deine Selbstständigkeit startet hier! 💡 Kostenlose Infoveranstaltung zur Existenzgründung: Stadt Rastatt und IHK Karlsruhe laden ein: 🗓️ Mittwoch, 10. Dezember 2025 ⏰ 14 bis 16 Uhr 📍Gründerzentrum Rastatt, Rauentaler Straße 22/1 Was dich erwartet: ✅ Profi-Tipps von IHK-Experten ✅ Businessplan-Basics ✅ Rechtsform & Steuern ✅ Versicherungs-Know-how 🆓 Eintritt frei! 📧 Anmeldung bis 3. Dezember an: nick.grossmann@rastatt.de #sxistenzgründung #rastatt #startup #entrepreneurlife #businesstipps

mehr auf Instagram