Haushalt eingebracht: Oberbürgermeisterin Monika Müller verweist auf dramatische Haushaltslage 🪙 Oberbürgermeisterin Monika Müller machte in der Gemeinderatssitzung am Montag, 24. November, deutlich, dass sich die Stadt Rastatt in einer anhaltenden Haushaltskrise befindet. Für 2026 droht aufgrund des Einnahmeeinbruchs vieler Unternehmen und gleichzeitig hoher Gewerbesteuerrückzahlungen ein nahezu vollständiger Ausfall der Gewerbesteuereinnahmen. Müller betonte in ihrer Rede zur Einbringung des Haushalts, dass die Stadt ohne diese Einnahmen nicht handlungsfähig sei. Deshalb seien schnelle und umfassende Konsolidierungsmaßnahmen unvermeidlich. Die Verwaltung habe dem Gemeinderat eine Vielzahl an Vorschlägen vorgelegt; weitere Ideen aus dem Gremium seien ausdrücklich erwünscht. Konsolidierung müsse sozial verträglich gestaltet werden und von allen Seiten mitgetragen werden. Müller schloss mit einem Appell an Gemeinderat und Bürgerschaft: Die finanzielle Lage erfordere gemeinsames Handeln und ehrliche Bürgerbeteiligung. Die bisherigen Maßnahmen reichten nicht aus; alle müssten bereit sein, Verantwortung zu übernehmen. 👉Mehr zum Thema findet Ihr bei uns auf der Website: https://www.rastatt.de/mueller-verweist-auf-dramatische-haushaltslage #rastatt #haushalt #haushaltskrise #gewerbesteuer #steuer #investitionen
Social-Media-Kanäle der Stadt Rastatt
Hier sehen Sie im Überblick die Beiträge, die die Stadt Rastatt auf ihren Facebook- und Instagram-Kanälen veröffentlicht.
