Pressemitteilungen

Menschen im Wasserbecken und auf der Grünfläche
Meldung vom 01. August 2023

Kombibad für Rastatt: Infostände und Infoveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger am 8. August im Natura

Pressemitteilung Bäder, Versorgung und Verkehr Rastatt, Eigenbetrieb der Stadt Rastatt Wie ist der aktuelle Stand bei der Planung des neuen Rastatter Kombibads? Antworten zum Projektstand und Einblicke in die aktuelle Arbeit der Planer geben die Stadt Rastatt und der Eigenbetrieb Bäder, Versorgung und Verkehr am Dienstag, 8. August, ab 15 Uhr im Freibad Natura.
 Gemeinderat beschließt Abschaffung der unechten Teilortswahl
Meldung vom 28. Juli 2023

Gemeinderat beschließt Abschaffung der unechten Teilortswahl

Die unechte Teilortswahl in Rastatt gehört der Vergangenheit an. Mit der deutlichen Mehrheit von 27 Ja-Stimmen gegenüber 17 Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen votierte der Rastatter Gemeinderat am Montag, 24. Juli, für die Abschaffung des bisherigen Wahlsystems bei Kommunalwahlen. Dieses hatte den fünf Rastatter Ortsteilen bis dato eine festgelegte Anzahl an Sitzen im Gemeinderat garantiert. Zukünftig gilt jetzt bei Kommunalwahlen: Jede Wählerstimme hat das gleiche Gewicht, egal ob sie von einem Bewohner der Kernstadt oder aus einem der Ortsteile abgegeben wird.
Die Auszubildenden vor dem Rathaus
Meldung vom 27. Juli 2023

Begrüßungstag im Rathaus: 22 neue Auszubildende bei der Stadt Rastatt

Mit dem Start der Ausbildung bei der Stadt Rastatt beginnt für 22 junge Menschen im September ein neuer Lebensabschnitt. Um den Azubis schon im Vorfeld die Möglichkeit zu geben, einander kennenzulernen und erste Kontakte zu ihren Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten zu knüpfen, lud die Stadtverwaltung vergangene Woche die angehenden Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger zu einem Empfang ins Historische Rathaus ein.
Laterne mit Schild, dass auf öffentliches WC hinweist
Meldung vom 20. Juli 2023

Neue Schilder zu öffentlichen Toiletten in der Innenstadt

Pünktlich zum Stadtfest hat das Rastatter Stadtmarketing dafür gesorgt, dass die derzeit drei öffentlichen Toiletten in der Innenstadt gut ausgeschildert sind. 17 neue Schilder mit dem Aufdruck „WC“ sowie Piktogrammen und einem Pfeil weisen den Weg zum „stillen Örtchen“. Die Schilder sind angebracht an Laternenmasten und führen zu den WCs in der oberen Kaiserstraße, der Kaiserstraße 48 und dem Kulturforum. 
Bauarbeiten Herrenstraße verzögern sich
Meldung vom 20. Juli 2023

Bauarbeiten Herrenstraße verzögern sich – Tiefgarage erst wieder ab 31. Juli erreichbar

Bei den aktuellen Bauarbeiten zur Erweiterung des Nahwärmenetzes in der Herrenstraße zwischen Lyzeumstraße und Engelstraße gibt es Verzögerungen. Diese führen dazu, dass die Tiefgarage nicht wie vorgesehen ab Donnerstag, 21. Juli, wieder erreichbar ist, sondern erst am Montag, 31. Juli. Die Stellplatzinhaber wurden von den Stadtwerken informiert. Mit dem Ende der Bauarbeiten in diesem Bereich rechnet die Bauleitung der Stadtwerke nach aktualisiertem Bauzeitenplan etwa Mitte November.