Abgabe von Brennholz und Schlagraumlosen aus dem Stadtwald Rastatt: Anmeldung ab 1. Oktober möglich
Ab Mittwoch, 1. Oktober, können Rastatterinnen und Rastatter wieder ihren Bedarf an Brennholz für die kommende Heizsaison anmelden. Die Bestellfrist läuft bis einschließlich 31. Oktober 2025. Angeboten werden Brennholz in langer Form, Sterholz sowie Schlagraum.
Die Stadt Rastatt bittet darum, für die Bestellung vorrangig das Online-Formular zu nutzen, das über die städtische Website www.rastatt.de/brennholz erreichbar ist. Alternativ ist auch eine Bestellung per E-Mail an brennholz@rastatt.de möglich.
Rastatter ohne Zugang zu digitalen Medien können ihre Bestellung bei der jeweils zuständigen Ortsverwaltung persönlich abgeben. Wer in der Kernstadt wohnt, kann die Bestellung auch telefonisch bei den Technischen Betrieben der Stadt Rastatt unter 07222 972-6565 aufgeben.
Die Abgabe des Holzes richtet sich nach dem Arbeitsfortschritt im Stadtwald und kann sich – insbesondere bei ungünstigen Witterungsverhältnissen – bis ins Frühjahr 2026 verzögern. Pro Haushalt können maximal sechs Ster Hartholz (Brennholz lang oder Sterholz) sowie ein Los Schlagraum bestellt werden. Für Weichholzsortimente gibt es keine Mengenbegrenzung.
Wird für einen Haushalt sowohl „Brennholz lang“ als auch Schlagraum bestellt, hat das „Brennholz lang“ Vorrang bei der Zuteilung. Schlagraumlose werden nur bereitgestellt, wenn die Witterung eine schadensfreie Aufarbeitung und den Abtransport zulässt.
Weitere Informationen zur Brennholzabgabe unter: www.rastatt.de/brennholz