Deutsch

Glasfaser-Ausbau in der Kernstadt, Rauental und Niederbühl verzögert sich

Die geplante Glasfasererschließung in der Kernstadt, Rauental und Niederbühl/Förch verzögert sich. Wie die zuständige Firma „Deutsche GigaNetz“ der Stadtverwaltung mitgeteilt hat, ist ein Vermarktungsstart frühestens im Herbst 2026, möglicherweise sogar erst im Frühjahr 2027, realistisch. Als Grund nennt das Unternehmen die angespannte Lage auf dem Glasfasermarkt und interne Priorisierungen laufender Projekte.

Die Stadtverwaltung bedauert diese Verschiebung. Ursprünglich war der Start für Anfang 2025 angedacht gewesen. Oberbürgermeisterin Monika Müller erklärt: „Wir wissen, wie dringend sich die Menschen einen leistungsfähigen Internetanschluss wünschen, gerade in den Ortsteilen. Umso bedauerlicher ist es, dass sich der Start des Glasfaserausbaus verzögert. Die Entscheidung des Unternehmens liegt nicht in unserer Hand, dennoch setzen wir uns weiterhin aktiv dafür ein, dass die Kernstadt und die Ortsteile so schnell wie möglich an eine moderne digitale Infrastruktur angebunden werden.“

Die Stadt steht weiterhin im Austausch mit der Deutschen GigaNetz. Ziel bleibt es, die gesamte Stadt zukunftsfähig zu versorgen und den Glasfaserausbau so früh wie möglich zu realisieren.

Glasfaser-Ausbau im Ried geht voran

Der Ausbau des Glasfasernetzes durch die Firma „Deutsche Glasfaser“ im Ried geht indes voran. In Plittersdorf fehlen nach Unternehmensangaben noch rund 350 Meter Tiefbauarbeiten bis zur vollständigen Fertigstellung. Die Vorbereitung der Restarbeiten läuft bereits, sodass die finalen Bauabschnitte zeitnah umgesetzt werden können. In Plittersdorf sind damit etwa zwei Drittel der Hausanschlüsse bereits am Netz. Die restlichen müssen noch freigeschaltet werden.

Parallel dazu hat das Unternehmen sein Team erweitert, um die Projektabläufe insgesamt weiter zu beschleunigen. Dadurch konnte auch in Ottersdorf bereits mit den Tiefbauarbeiten gestartet werden. Wintersdorf ist laut aktuellem Bauzeitenplan für Mitte 2026 eingeplant.

(Erstellt am 20. November 2025)