Passfotos: Ab 1. Mai nur noch digital
Ab dem 1. Mai 2025 gelten neue Vorschriften für biometrische Passbilder bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Nach dem neuen bundesweiten Gesetz zur Stärkung der Sicherheit von Pässen und Ausweisen werden ausgedruckte Passbilder nicht mehr akzeptiert. Künftig müssen biometrische Passbilder ausschließlich in digitaler Form vorliegen.
Bürgerinnen und Bürger haben folgende Möglichkeiten, ihr Lichtbild erstellen zu lassen: direkt im Bürgerbüro (Herrenstraße 15), in einer der fünf Ortsverwaltungen, bei einem registrierten Fotografen oder einem registrierten Drogeriemarkt. Die Anfertigung eines digitalen biometrischen Passbilds bei der Behörde kostet bundeseinheitlich sechs Euro.
Die Passbildaufnahme im Bürgerbüro ist noch bis Mittwoch, 30. April, möglich. Aufgrund der Umstellung wird ein neues Self-Service-Terminal (PointID-System) benötigt, das jedoch aufgrund der hohen Auslastung bei der Bundesdruckerei voraussichtlich erst ab Ende Mai zur Verfügung stehen wird. Die Passbildaufnahme bei den Ortsverwaltungen wird ebenfalls erst ab voraussichtlich Ende Mai möglich sein. Eine vorherige Kontaktaufnahme wird den Bürgern empfohlen.
Bis das neue PointID-System installiert ist, können vorübergehend weiterhin papiergebundene Passbilder verwendet werden.
Weitere Informationen, insbesondere ab wann das PointID-System beim Bürgerbüro und den Ortsverwaltungen betriebsbereit installiert ist, gibts auf der städtischen Homepage unter www.rastatt.de/self-service-terminal. Dort können sich Bürger über einen Link auch informieren, wo sie das Passbild außerhalb der Behörde erstellen lassen können.