„Rendezvous mit der Natur“: Neues Jahresprogramm startet mit Führung im Auenwald in Greffern-Söllingen

Es ist endlich wieder Zeit für ein „Rendezvous mit der Natur“: Stadt und Umweltstiftung Rastatt laden auch in diesem Jahr zu zahlreichen Veranstaltungen zum Thema „Natur entdecken und erleben“ im Rahmen des beliebten Jahresprogramms ein. Seit nunmehr über zehn Jahren bietet das Veranstaltungsprogramm aufregende und spannende Naturbegegnungen im Naturraum in Rastatt und Umgebung.

Auftakt zum diesjährigen bunten Programm macht eine Auenwaldführung mit den beiden PAMINA-Rheinparkguides Christel Zorn und Peter Vogler in Greffern-Söllingen am Samstag, 22. Februar. Unter fachkundiger Anleitung geht es von 14 bis etwa 17 Uhr auf Erkundungstour durchs Naturschutzgebiet. Inmitten des Polders können die Teilnehmer einen ganz besonderen lebendigen Auewald entdecken. Begegnungen mit den hier heimischen Tier- und Pflanzenarten stehen ebenso auf dem Programm wie die Erläuterung zu den zahlreichen ökologischen Funktionen der Aue als unser wichtigster Hochwasserschutz entlang der Flüsse.

Treffpunkt für die Veranstaltung ist der Infostand am Parkplatz am Hafen in Greffern. Um Vorabanmeldung telefonisch unter 07222 15 91 085 oder 0151 59 47 36 89 wird gebeten. Die Führung kostet acht Euro pro Person. 

Alle Informationen rund um das Veranstaltungsprogramm „Rendezvous mit der gibt es auf der Homepage der Stadt Rastatt unter www.rastatt.de/naturpaedagogik oder über die Homepage der Umweltstiftung Rastatt unter https://umweltstiftung-rastatt.de/rendez-vous-mit-der-natur-2025/.

Auenwald
(Erstellt am 14. Februar 2025)