Sankt-Martins-Spiel am 11. November im Schlosspark mit Laternenumzug
Am Dienstag, 11. November, lädt die Stadt Rastatt wieder zum traditionellen Sankt-Martins-Spiel im Schlosspark ein. Auch in diesem Jahr wird der Heilige Martin auf seinem Pferd durch die Stadt reiten – begleitet von Liedern und Laternen. Start der Veranstaltung ist um 18 Uhr am Museumstor in der oberen Poststraße.
Der Heilige Martin, dargestellt von Hero Merkel, führt den Laternenumzug vom Museumstor eine Runde durch den Schlosspark. Vor der stimmungsvollen Kulisse des Rastatter Schlosses wird anschließend die berühmte Mantelteilung aufgeführt – unterstützt von einem speziell trainierten Show-Pferd. Pfarrer Ralph Walterspacher von der katholischen Kirche in Rastatt erzählt die Geschichte des barmherzigen Heiligen Martin. Musikalisch begleitet wird das Martinsspiel von der Jugendkapelle der Stadtkapelle Rastatt.
Für ein stimmungsvolles Martinsfeuer vor der Schlossfassade sorgt die Jugendfeuerwehr Rastatt. Sie entzündet das traditionelle Feuer in einer Feuerschale, bewacht es während der Veranstaltung und kümmert sich nach Ende um eine sachgerechte Löschung. Unterstützt wird der Abend außerdem von der Ortsgruppe Rastatt des Deutschen Roten Kreuzes, die im Anschluss Brezeln an die Teilnehmenden verteilt.
In diesem Jahr wird es erstmals auch einen Ausschank von Glühwein und alkoholfreiem Punsch geben. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, eigene Tassen mitzubringen.

