Deutsch

Sporttag im Rahmen des „Elterntreffs“ KiFaz BIBER

Im Rahmen der regelmäßigen „Elterntreffs“ des Kinder- und Familienzentrums (KiFaz) BIBER fand ein Sportangebot für Familien statt. Dazu hatten die Sprachfachkräfte des KiFaz BIBER und die Gemeinwesenarbeit West, zusammen mit dem TV Rheinau, der Eltern- und Familienbildung und der Karate-Schule Kyokushinkai mehrere Bewegungsstationen aufgebaut.

In der Sporthalle der August-Renner-Realschule bot ein Parcours Turn-, Balance-, Kraft-, Karate- und Fußball-Stationen, an denen die Kinder ihr Geschick testen konnten. „Es gab so vielfältige Stationen, dass jedes Kind etwas für sich zum Anfangen finden konnte und die meisten am Ende dann alle Stationen durchlaufen haben“, so Petra Oser von der Gemeinwesenarbeit West. Die Fußballstation wurde von Martina Wolf von der Eltern- und Familienbildung der Stadt Rastatt betreut: „Es war toll, wieviel Spaß die Kinder an den Fußballübungen hatten.“  Insgesamt nahmen zwanzig Familien an dem Angebot teil. Sprachfachkraft Meryem Braun resümiert: „Die Atmosphäre war locker. Die Kinder und die Eltern hatten sehr viel Spaß zusammen.“

Bereits seit September 2022 finden einmal im Monat „Elterntreffs“ des Kinder- und Familienzentrums BIBER statt. Das Format soll Eltern die Möglichkeit bieten, mit anderen Familien und Vereinen in Kontakt zu kommen, sich auszutauschen und etwas mit den Kindern zu unternehmen.

Für den nächsten Elterntreff ist ein Besuch im Toccarion, der Kindermusikwelt in Baden-Baden geplant.

Kinder turnen in einer Sporthalle, Eltern sind mit dabei
(Erstellt am 09. April 2025)