Vorbereitungen für den Rastatter Weihnachtsmarkt haben begonnen: Bänke am Marktplatz werden abgebaut/Aktionshütte steht
Nur noch rund zwei Wochen, dann ist es so weit: Der Rastatter Weihnachtsmarkt eröffnet. Von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember laden rund 35 Stände zum Bummeln und Genießen ein. Dafür laufen die Vorbereitungen jetzt schon auf Hochtouren. Um ausreichend Platz für die Weihnachtsmarktstände, die Bühne und die Technik zu haben, wurden am Mittwoch, 5. November, die Sitzbänke auf dem Marktplatz abmontiert. Und auch das erste Weihnachtsmarkthäuschen steht schon – die Kinderaktionshütte wurde vor dem Historischen Rathaus aufgebaut.
Ein Teil der Bänke wird während des Weihnachtsmarktes auf dem Paradeplatz aufgestellt, ein anderer im Bauhof eingelagert. Im Januar 2026 werden die Sitzbänke dann wieder auf den Marktplatz zurückkehren.
Da der Weihnachtsmarkt nun Tag für Tag wächst, wird der Wochenmarkt ab Dienstag, 11. November, in die obere Kaiserstraße verlegt. Ebenso werden die Busse umgeleitet. Im Bereich des Wochenmarktes in der oberen Kaiserstraße kann an den Markttagen Dienstag, Donnerstag und Samstag nicht geparkt werden. Voraussichtlich ab Mittwoch, 7. Januar, findet der Wochenmarkt wieder auf dem Marktplatz statt.
Busumleitungen während des Weihnachtsmarkts
Aufgrund des Weihnachtsmarktaufbaus auf dem Marktplatz bleibt auch die aktuelle Busumleitung bis Sonntag, 4. Januar, bestehen.
Die Buslinien 222, 227, 232, 235, 236 und 239 werden ab der Haltestelle „Fruchthalle“ über die Engelstraße, Werderstraße und Murgstraße umgeleitet. Die Haltestelle „Marktplatz“ wird in die Dreherstraße verlegt. Die Linien 232, 235, 236 und 239 bedienen die Ersatzhaltestelle „Dreherstraße“.
Die Linien 222, 232 und 235 fahren anstatt der Haltestelle „Bernhardusbrunnen“ die Haltestelle „Kapellenstraße“ an. Die Linien 227, 236 und 239 bedienen weiterhin die Haltestelle „Bernhardusbrunnen“.


