Die Stadt Rastatt bietet Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen eine Reihe von Dienstleistungen auch im Online-Verfahren an. Im Zuge der Digitalisierungsstrategie der Stadt Rastatt wird dieser Bereich fortlaufend erweitert.
Elektronische Bürgerdienste der Stadt Rastatt/Service-BW
Die elektronischen Bürgerdienste der Stadt Rastatt sind Angebote, die über das Serviceportal des Landes Baden-Württemberg bereitgestellt werden. Mit einem personalisierten Zugang beim Service-BW-Portal ist eine sichere Kommunikation mit der Verwaltung möglich, zum Beispiel mit dem Bürgerbüro. Zudem können auf diesem Weg Anträge online eingereicht und häufig genutzte Dokumente im Dokumentensafe hinterlegt werden. Sie sind dadurch sicher und ortsunabhängig abrufbar.
Bereits verfügbare Online-Dienste der Stadt Rastatt sind zum einen bei den "Dienstleistungen von A bis Z" abrufbar. Zum anderem über den "Behördenwegweiser".
Weitere städtische Online-Dienste
- Auskünfte aus dem Melderegister
- Ausländerwesen: Termine online buchen
- Bußgeldstelle: Online-Anhörung
- Fundbüro: Verlust online melden
- Fundbüro: Online-Versteigerung
- Führungszeugnis beantragen
- Gemeinderat online: Bürgerinformationssystem
- Gewerbemietspiegel Rastatt
- Gewerbezentralregisterauskunft
- Kita-Vormerkung
- Mängelmelder der Stadt Rastatt
- Meldewesen: Widerspruch Veröffentlichung und Übermittlung von Einwohnerdaten
- Online-Umfragen
- Stadtbibliothek Rastatt: E-Medien ausleihen mit der Onleihe
- Stadtbibliothek Rastatt: Medienkatalog: Suchen, Verlängern, Vormerken
- Sommerferienprogramm
- Videokonferenz Rastatt schnatzt
Wo erledige ich was?
Was Sie wann wo erledigen können, finden Sie in unserem Service von A-Z. Natürlich stehen Ihnen die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne bei Fragen zur Verfügung.