Deutsch

Pressemitteilungen

Volkstrauertag
Meldung vom 14. November 2024

Volkstrauertag: Rastatt setzt Flaggen auf halbmast

Anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag, 17. November, werden die Flaggen an den öffentlichen Gebäuden der Stadt Rastatt auf halbmast gesetzt. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hatte 1919 den Gedenktag für die gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs angeregt. Heute erinnern die Menschen in Deutschland mit dem „stillen Feiertag“ an alle Kriegstoten und die Opfer von Gewaltherrschaft aller Nationen.
Fernwärmeausbau in der Lucian-Reich-Straße
Meldung vom 13. November 2024

Zweiter Bauabschnitt Fernwärmeausbau in der Lucian-Reich-Straße beginnt

Der Ausbau des Fernwärmenetzes in der Lucian-Reich-Straße wechselt in den zweiten Bauabschnitt. Dabei wird die Lucian-Reich-Straße von Freitag, 22. November, bis voraussichtlich 30. April 2025 zwischen der Einfahrt zum Personalparkplatz des Klinikums Mittelbaden und der Zufahrt zum Klinikum gesperrt. Die Lucian-Reich-Straße wird in diesem Zeitraum ab der Lyzeumstraße bis zum Personalparkplatz zur Sackgasse. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist frei.
Blick in die Kasematten
Meldung vom 11. November 2024

Funzelführung durch die Kasematten am Südring

Die Tourist-Information Rastatt bietet am Samstag, 16.November, um 15 Uhr eine Funzelführung durch die Kasematten am Südring an inklusive Besichtigung der Flankenbatterie und der Außenanlage des Cavalier 1. Das Besondere an dieser Führung: Das elektrische Licht unter Tage bleibt erstmal aus. Die Räumlichkeiten sollen wie damals nur mit einem schwachen Licht, der Funzel, erkundet werden. Die Atmosphäre der damaligen Zeit kann so noch besser nachempfunden werden.
Klimabäume
Meldung vom 11. November 2024

Knapp 500 Klimabäume werden ausgeliefert

Es ist soweit: Alle Rastatterinnen und Rastatter, die sich im Sommer einen der begehrten Klimabäume bei der Stadt gesichert haben, können sich nun über Zuwachs im eigenen Garten freuen. Die Jungbäume werden am Samstag, 16., 23., und 30. November, von den Technischen Betrieben und dem Bereich Ökologie und Grün ausgeliefert. Bürgerinnen und Bürger, die eine Bestätigung über den Eingang ihrer Bestellung erhalten haben, bekommen ihren Klimabaum zum Wunschtermin.
Weihnachtsbaum wird aufgestellt
Meldung vom 08. November 2024

Erster Vorbote: Der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz steht

Der erste Weihnachtsvorbote ist da: Seit Freitag, 8. November, steht der traditionelle Weihnachtsbaum auf dem Rastatter Marktplatz. Am Morgen richteten die Mitarbeiter des Rastatter Forsts gemeinsam mit einem örtlichen Holzfuhrunternehmen die zwölf Meter hohe Nordmanntanne direkt vor dem Historischen Rathaus auf. 25 Jahre ist die stattliche Tanne alt und stammt in diesem Jahr von einem Waldbauer aus Durbach.
Neue Bewegungsgeräte an der Murg
Meldung vom 08. November 2024

Bewegung und Begegnung an der Murg: Anreiz durch neue Bewegungsgeräte

Der Murgdammweg nahe dem Festplatz ist zwar frisch saniert, aber die Arbeiten entlang der Grünfläche gehen weiter. Aus gutem Grund: In Höhe der Theodor-Storm-Straße werden am Murgdamm Bewegungsgeräte installiert, die sowohl zur Bewegung als auch zur Begegnung einladen. Am Donnerstag, 14. November, wird Oberbürgermeisterin Monika Müller um 13.30 Uhr die Geräte im Rahmen einer „Bewegungspause“ einweihen. Anwohner, Spaziergänger und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Eröffnung teilzunehmen.
Drei Menschen mit Blumenschmuck in der Hand
Meldung vom 08. November 2024

Winterliche Begrünung für die Innenstadt: Pflanzen-Körbe bringen Farbe in die Kaiserstraße und Poststraße

Die Sommerblumen, die den Marktplatz und die obere Kaiserstraße in den warmen Monaten schmückten, sind mittlerweile verblüht und abtransporiert. Doch für die bevorstehende Wintersaison hat die Stadt eine besondere Aktion für alle Innenstadt-Besucher vorbereitet: Erstmals wurden am Mittwoch, 6. November, die Kaiserstraße und die Poststraße mit 16 Winter-Körben ausgestattet – hängende Blumenkörbe an den Laternen, die speziell für die kalte Jahreszeit gestaltet wurden.