Calendar of events

Would you like your event to appear in the city's online event calendar? Then fill out the self-entry completely and in a few days your event will be online.


Search for

Kategorien anzeigen

Monate

.allApril May June July August September October November December January February March
Fotocollage mit Zauberer Urs Jandl und der Musikgruppe "Herrenkapelle
Magisch-musikalischer Abend mit Buchvorstellungen, Zaubereien und Musik

Freitag
4.
April

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

Friday April 04, 2025 |19 Uhr bis 23 Uhr

Nacht der Bibliotheken - Magisch-musikalischer Abend in der Stadtbibliothek

Kurzbeschreibung

Eröffnet wird die "Nacht der Bibliotheken" um 19.15 Uhr vom Team der Buchhandlung Rombach. Es entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer in die zauberhafte Welt der Bücher und präsentiert magische, fantastische und spannende Neuerscheinungen rund um die Themen Magie und Musik. Von 20 Uhr bis 23 Uhr verzaubern der Magier Urs Jandl und Reiner Möhringer und Uli Kofler als die "Herrenkapelle" das Publikum an diesem Abend abwechselnd. Mit hinterlistigem Charme wickelt Magier Urs Jandl alle um den Finger – nur um geradewegs hinters Licht zu führen. Und dort gibt es etwas zu entdecken, das viele schon längst verloren glaubten: das eigene Staunen. Seien Sie also auf der Hut, denn: "Ehrlich war gestern". Die in Süddeutschland bestens bekannte Herrenkapelle mit Reiner Möhringer (Gesang, Klarinette, Saxophon, Geige) und Uli Kofler (Klavier, Gesang) bietet dazu Musikkabarett vom Feinsten.

Mit Getränkeverkauf.
Eintritt frei.
Ohne Anmeldung.


Porträtfoto Spitzbuckel-Trio
Spitzbuckel-Trio. Foto: Theater Esprit

Sonntag
6.
April

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Sunday April 06, 2025 |17 Uhr, Einlass 16.30 Uhr

Spitzbuckel-Trio " Ä Bissel von allem"

Kurzbeschreibung

Gespielt wird "Ä Bissl von allem": von klassischen Stücken - "Fledermausouvertüre" von Johann Strauß - über traditionelle Blasmusik - "Montana Marsch" von Ernst Hutter - bis hin zu swingenden Titeln - "What a wonderful world" von Louis Armstrong.


Plakat MidWeekBand im Schnick-Schnack
Livemusik - MidWeekBand

Mittwoch
9.
April

Veranstaltungsort

Schnick-Schnack
Niederbühl
Murgtalstr. 62
76437 Rastatt
Telefon 07222 820210

Wednesday April 09, 2025 |20.30 Uhr

LIVEMUSIK MIDWEEKBAND

Kurzbeschreibung

Musik aus dem Wohnzimmer! Das heißt mehr Leise als Laut, mehr Musik als Lärm, mehr Herz und Gefühl als Tanzen und Springen. So könnte man die Musik der MidWeekBand beschreiben. Axel Hildenbrand (Gesang, Keyboard/ Akkordeon), Florian Hug (Gesang, Gitarre, Geige, Harp), Marco Maier (Bass, Gesang) und Thomas Reiß (Schlagzeug) möchten die Zuhörer/innen in ihr Wohnzimmer einladen, zum Chillen, Genießen, Abspannen, die Seele baumeln lassen.


Plakat Tacheles im Schnick-Schnack
Tacheles im Schnick-Schnack

Samstag
12.
April

Veranstaltungsort

Schnick-Schnack
Niederbühl
Murgtalstr. 62
76437 Rastatt
Telefon 07222 820210

Saturday April 12, 2025 |20.30 Uhr

LIVEMUSIK - TACHELES

Kurzbeschreibung

TACHELES! live im Schnickschnack Am Samstag, den 12. April steht das Schnickschnack wieder ganz im Zeichen des Deutschrock. Denn um 21 Uhr gastiert dort die Band TACHELES! aus dem Raum Rastatt/Gaggenau.


KARAOKE im Schnick-Schnak
KARAOKE im Schnick-Schnak

Donnerstag
17.
April

Veranstaltungsort

Schnick-Schnack
Niederbühl
Murgtalstr. 62
76437 Rastatt
Telefon 07222 820210

Thursday April 17, 2025 |20 Uhr

KARAOKE MIT DJ FREDDY

Kurzbeschreibung

Ab 20 uhr kann man im Schnick-Schnack in Niederbühl bei bester Atmosphäre sein Gesangstalent unter Beweis stellen. Denn es heißt wieder Karaoke mit Freddy frei nach dem Motto: Alles kann, nichts muss!


Plakat zu IRON - Family im Schnick-Schnack, 20. April, 20.30 Uhr
IRON - Family im Schnick-Schnack

Sonntag
20.
April

Veranstaltungsort

Schnick-Schnack
Niederbühl
Murgtalstr. 62
76437 Rastatt
Telefon 07222 820210

Sunday April 20, 2025 |20.30 Uhr

LIVEMUSIK IRION-FAMILY

Kurzbeschreibung

Acoustic Live Music von IRION–Family! Endlich ist es soweit! Nachdem er im vergangenen Jahrüberwiegend allein auf den regionalen Bühnen unterwegs war, sieht man ihn nun auch endlich mal wieder mit seinen Töchtern. Und wie es sich für die IRION-Family gehört, machen sie ihren Auftakt im Schnick-Schnack in RA-Niederbühl.


Plakat Sean Treacy Band im Schnick-Schnack, 30. April, 20.30 Uhr
Sean Treacy Band im Schnick-Schnack

Mittwoch
30.
April

Veranstaltungsort

Schnick-Schnack
Niederbühl
Murgtalstr. 62
76437 Rastatt
Telefon 07222 820210

Wednesday April 30, 2025 |20.30 Uhr

LIVEMUSIK SEAN TREACY BAND - Rock in den Mai

Kurzbeschreibung

Die erfolgreiche Band wurde zunächst 1996 unter dem Namen „Anything But Trouble“ gegründet, bevor man ab 1999 als „Seán Treacy Band“ auf die Bühne ging. Schon in der Anfangsphase galten die vier ambitionierten Profimusiker als Geheimtipp in der Szene; mittlerweile haben sich die Jungs bei allen Arten von Veranstaltungen etabliert und sind stets dabei, wenn Stimmung und gute Laune gefragt sind.


Gruppenfoto Karlsruher Barockensemble
Foto: Karlsruher Barockensemble

Donnerstag
1.
Mai

Veranstaltungsort

Ahnensaal Schloss Rastatt

Thursday May 01, 2025 |19 Uhr

Ein Fest für Johann Sebastian Bach

Kurzbeschreibung

Barockkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach


Festliche Serenaden im Schloss Favorite
Festliche Serenaden im Schloss Favorite. Copyright: Quantz-Collegium e.V.

Freitag
9.
Mai

Veranstaltungsort

Schloss Favorite Eingeschränkt barrierefrei
Förch
Am Schloß Favorite 1
76437 Rastatt

Friday May 09, 2025 |20 Uhr

Festliche Serenaden im Schloss Favorite

Kurzbeschreibung

Unsere diesjährige Konzertreihe steht unter dem Motto "Macht und Widerstand". An unserem ersten Konzertwochenende spielen wir Werke von Carl Ditters von Dittersdorf, Bernhard Henrik Crusell, Gaetano Andreozzi, Joseph Haydn und Gioacchino Rossini für Oboe, zwei Violinen, Viola und Violoncello. Mit diesem Programm bewegen wir uns von der Zeit des Hochbarock bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts - freuen Sie sich auf Musik aus einer durchaus spannenden Entwicklungsphase. Das Quantz-Collegium spielt in der Besetzung:  Marcus Kappis, Oboe, Jaleh Perego, Violine,Boriana Baleff, ViolineKilian Ziegler, ViolaMyriam Elena Siegrist, Violoncello Die Musiker spielen in historischen Kostümen. Wir bitten um Verständnis dafür, daß kurzfristige Programmänderungen möglich sein können. Alle genauen Details finden Sie im Programm-Flyer an der Abendkasse sowie immer aktuell auf unserer neugestalteten Webseite www.festliche-serenaden.de.


Musiker in der Sala Terrena
Musiker in der Sala Terrena. Copyright: Quantz-Collegium e.V.

Samstag
10.
Mai

Veranstaltungsort

Schloss Favorite Eingeschränkt barrierefrei
Förch
Am Schloß Favorite 1
76437 Rastatt

Saturday May 10, 2025 |20 Uhr

Festliche Serenaden im Schloss Favorite

Kurzbeschreibung

Unsere diesjährige Konzertreihe steht unter dem Motto "Macht und Widerstand". An unserem ersten Konzertwochenende spielen wir Werke von Carl Ditters von Dittersdorf, Bernhard Henrik Crusell, Gaetano Andreozzi, Joseph Haydn und Gioacchino Rossini für Oboe, zwei Violinen, Viola und Violoncello. Mit diesem Programm bewegen wir uns von der Zeit des Hochbarock bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts - freuen Sie sich auf Musik aus einer durchaus spannenden Entwicklungsphase. 


Musiker in der Sala Terrena
Musiker in der Sala Terrena. Copyright: Quantz-Collegium e.V.

Sonntag
11.
Mai

Veranstaltungsort

Schloss Favorite Eingeschränkt barrierefrei
Förch
Am Schloß Favorite 1
76437 Rastatt

Sunday May 11, 2025 |19 Uhr

Festliche Serenaden im Schloss Favorite

Kurzbeschreibung

Unsere diesjährige Konzertreihe steht unter dem Motto "Macht und Widerstand". An unserem ersten Konzertwochenende spielen wir Werke von Carl Ditters von Dittersdorf, Bernhard Henrik Crusell, Gaetano Andreozzi, Joseph Haydn und Gioacchino Rossini für Oboe, zwei Violinen, Viola und Violoncello. Mit diesem Programm bewegen wir uns von der Zeit des Hochbarock bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts - freuen Sie sich auf Musik aus einer durchaus spannenden Entwicklungsphase.


Menschen, Instrumente, Schloss
Die Polizeiorchester gastieren auf der Ötigheimer Freilichtbühne. Foto: Volksschauspiele Ötigheim

Samstag
24.
Mai

Veranstaltungsort

Freilichtbühne Ötigheim
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim
Telefon 07222 968790

Saturday May 24, 2025 |19 Uhr

Gala-Benefizkonzert der Polizeiorchester

Kurzbeschreibung

Erleben Sie zwei Spitzenorchester der Polizei: das professionelle Landespolizeiorchester Baden-Württemberg mit Gastsolist Peter Lehel und das Polizeimusikkorps Karlsruhe, Deutschlands größtes Polizeiorchester, mit Sängerin Nina Hirschler und Sänger Toni Bergsch. 


Das Musikschulorchester bei einem Konzertauftritt in der Rastatter Reithalle.
Wenn sich die Musiker/innen der Städtischen Musikschule mit ihren Instrumenten zur „Familienfeier“ treffen, ist beste Unterhaltung garantiert. Foto: Stadt Rastatt

Sonntag
25.
Mai

Veranstaltungsort

Reithalle Theatersaal
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt

Sunday May 25, 2025 |10:30 Uhr

Familienkonzert der Städtischen Musikschule Rastatt

Kurzbeschreibung

Die Städtische Musikschule Rastatt lädt zu ihrem traditionellen Familienkonzert am Sonntag, 25. Mai, um 10.30 Uhr in den Theatersaal der Reithalle ein. Der Eintritt zum Familienkonzert ist frei. Dem Titel der Veranstaltung gemäß präsentiert sich die Musikschule als große Familie und wartet mit einem breiten Spektrum an Instrumenten und Interpreten auf. Höhepunkt des Konzerts ist die Ehrung der zahlreichen Rastatter Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ durch die Stadt Rastatt und den Förderverein der Musikschule.


Chor, Orchester, Dirigent
Große Chöre, Ballett und Orchester bei den Festlichen Konzerten der Volksschauspiele. Foto: Sven Engel

Freitag
25.
Juli

Veranstaltungsort

Freilichtbühne Ötigheim
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim
Telefon 07222 968790

Friday July 25, 2025 |20 Uhr

Festliches Konzert

Kurzbeschreibung

Im Jahr des 200. Geburtstags von Johann Strauß Sohn werden die Volksschauspiele Ötigheim bei den Festlichen Konzerten 2025 in Zusammenarbeit mit dem Ensemble ConFuoco das Umfeld des Komponisten erkunden: Von „An der schönen blauen Donau“ bis hin zum „Kaiserwalzer“.


Chor, Orchester, Dirigent
Große Chöre, Ballett und Orchester bei den Festlichen Konzerten der Volksschauspiele. Foto: Sven Engel

Samstag
26.
Juli

Veranstaltungsort

Freilichtbühne Ötigheim
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim
Telefon 07222 968790

Saturday July 26, 2025 |20:00

Festliches Konzert

Kurzbeschreibung

Im Jahr des 200. Geburtstags von Johann Strauß Sohn werden die Volksschauspiele Ötigheim bei den Festlichen Konzerten 2025 in Zusammenarbeit mit dem Ensemble ConFuoco das Umfeld des Komponisten erkunden: Von „An der schönen blauen Donau“ bis hin zum „Kaiserwalzer“.


Sommerkonzerte
Plakat

Donnerstag
7.
August

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Thursday August 07, 2025 |18:00 - 22:00 Uhr

Sommerkonzerte

Kurzbeschreibung

Jeden Donnerstag in den Sommerferien 2025 Livemusik auf dem Marktplatz.


Howard Carpendale
Howard Carpendale gibt ein Sommerkonzert in Ötigheim. Foto: Michael des Boer

Dienstag
12.
August

Veranstaltungsort

Freilichtbühne Ötigheim
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim
Telefon 07222 968790

Tuesday August 12, 2025 |20 Uhr

Howard Carpendale

Kurzbeschreibung

Howard Carpendale ist schon seit Jahrzehnten eine der Größen im Showgeschäft. 2025 macht der Ausnahmekünstler erneut mit Band auf seiner Open-Air-Tour Station in Ötigheim und verspricht ein wahres Feuerwerk seiner größten Hits. 


Night Fever
Night Fever. Foto: motion picture

Mittwoch
13.
August

Veranstaltungsort

Freilichtbühne Ötigheim
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim
Telefon 07222 968790

Wednesday August 13, 2025 |20 Uhr

Night Fever - A Tribute to the Bee Gees

Kurzbeschreibung

Der Mythos Bee Gees – eine Legende. Unzählige Nummer- eins-Hits dokumentieren den Erfolg der drei Musiker. „Night Fever“ kommt dem Original so nahe, wie keine andere Band. Erleben Sie Songs wie „Stayin’ Alive”, „Tragedy”, „Words” und „Night Fever” in perfekter Interpretation! 


Sommerkonzerte
Plakat

Donnerstag
14.
August

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Thursday August 14, 2025 |18:00 - 22:00 Uhr

Sommerkonzerte

Kurzbeschreibung

Jeden Donnerstag in den Sommerferien 2025 Livemusik auf dem Marktplatz.


Swede Sensation
"Swede Sensation" bringen die Hits von ABBA originalgetreu auf die Bühne. Foto: Thomas Nitz

Donnerstag
14.
August

Veranstaltungsort

Freilichtbühne Ötigheim
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim
Telefon 07222 968790

Thursday August 14, 2025 |20 Uhr

Swede Sensation

Kurzbeschreibung

Stimmlich perfekt und optisch authentisch begeistern die vier Vollblutmusiker*innen der ABBA Tribute Show „Swede Sensation“ mit unvergessenen Melodien. Tauchen Sie ein in die Welt des Glitzers und Glamours der 70er Jahre! 


Sommerkonzerte
Plakat

Donnerstag
21.
August

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Thursday August 21, 2025 |18:00 - 22:00 Uhr

Sommerkonzerte

Kurzbeschreibung

Jeden Donnerstag in den Sommerferien 2025 Livemusik auf dem Marktplatz.