Pressemitteilungen

Frau sitzt am Schreibtisch und hält ein Plakat in der Hand
Meldung vom 30. Juni 2023

Vermittler zwischen Vermietern und Mietern: Servicestelle Wohnen der Stadt Rastatt nimmt Arbeit auf

Bezahlbarer Wohnraum ist knapp. Davon betroffen sind im Besonderen Alleinerziehende, Senioren, Menschen mit Behinderungen und Menschen, die im Niedriglohnsektor arbeiten. Gleichzeitig gibt es in Rastatt und seinen Teilorten viele Wohnungen, die aus unterschiedlichen Gründen ungenutzt leer stehen. Diese Kluft will die Stadt Rastatt mit der Servicestelle Wohnen ein Stück weit überwinden und Mieter und Vermieter zusammenbringen.
Bus fährt auf Straße
Meldung vom 28. Juni 2023

Nahwärme-Ausbau: Herrenstraße ab 28. Juni zwischen Lyzeumstraße und Tiefgarage Kulturforum gesperrt – Kreuzung Engelstraße wieder befahrbar

Von Mittwoch, 28. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 29. September, ist die Herrenstraße ab der Einmündung Lyzeumstraße bis zur Tiefgarage des Kulturforums für Bauarbeiten zur Erweiterung des Nahwärmenetzes gesperrt. Während der Baumaßnahme kann die Tiefgarage ab Donnerstag, 29. Juni, für voraussichtlich drei Wochen nicht angefahren werden.
Bürgerentscheid am 7. Mai zum Standort
Meldung vom 02. Februar 2023

Bürgerentscheid am 7. Mai zum Standort Am Münchfeldsee für den Bau eines Zentralklinikums

In Rastatt wird am Sonntag, 7. Mai 2023, ein Bürgerentscheid stattfinden. Dazu fasste der Gemeinderat in seiner Sitzung am 1. Februar einen einstimmigen Beschluss. Die wahlberechtigten Rastatterinnen und Rastatter ab 16 Jahren haben nun am 7. Mai über die Frage zu entscheiden: „Sind Sie gegen die Aufstellung eines Bebauungsplans am Standort „Am Münchfeldsee“ für den Bau eines Klinikums“?