Pressemitteilungen

1) Die glücklichen Gewinner des Stadtmarketingpreises Baden-Württemberg 2023
Meldung vom 08. Dezember 2023

„Tanz unter den Platanen“ als beste Stadtmarketing-Idee 2023 in Baden-Württemberg ausgezeichnet

Wenn sich der Rastatter Marktplatz in den Sommermonaten in eine große Tanzbühne verwandelt, dann ist „Tanz unter den Platanen“ angesagt. Das gemeinsame Sommerevent vom Rastatter Stadtmarketing und der Tanzschule Müller begeistert im Schnitt nicht nur rund 800 Tanzfreunde regelmäßig, sondern auch den Handelsverband Baden-Württemberg und alle Jurymitglieder – und das so sehr, dass er dafür die Stadt Rastatt am Mittwoch, 6. Dezember, mit dem Stadtmarketingpreis Baden-Württemberg auszeichnete.
Meldung vom 07. Dezember 2023

Neue Doppelspitze in der Städtischen Galerie Fruchthalle Rastatt

Zum Ende des Jahres eine gute Nachricht für Rastatts Kunstszene: Die Leitungsposition der Städtischen Galerie Fruchthalle, Rastatts Museum für zeitgenössische Kunst, ist nach einer mehrmonatigen Vakanz neu besetzt – mit einer Doppelspitze. Die Geschicke des Hauses lenken ab Januar 2024 Joanne Rodriguez und Jan Philipp Nühlen. Das Führungsduo hat bereits mehrere gemeinsame Projekte realisiert und sich als Tandem auf die Stelle beworben.
Verabschiedung OB Pütsch 15. Dezember
Meldung vom 01. Dezember 2023

Öffentliche Verabschiedung von OB Pütsch am 15. Dezember in der BadnerHalle / Bevölkerung ist herzlich eingeladen

Nach einer Amtszeit von 16 Jahren als Oberbürgermeister der Stadt Rastatt wird Hans Jürgen Pütsch am Freitag, 15. Dezember, um 19 Uhr feierlich in der BadnerHalle verabschiedet. Hierzu ist die Rastatter Bevölkerung herzlich eingeladen. Einlass ist um 18 Uhr. Um Voranmeldung bis zum 7. Dezember wird gebeten unter www.rastatt.de/online-anmeldungen .
Jetzt schon Veranstaltungen für 2024 im städtischen Veranstaltungskalender eintragen
Meldung vom 30. November 2023

Veranstaltungen für 2024 jetzt in den Online-Veranstaltungskalender der Stadt Rastatt eintragen

Das alte Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und bei vielen Veranstaltungshäusern, kulturellen Einrichtungen oder Vereinen und Co. laufen die Vorbereitungen für Veranstaltungen in 2024 bereits auf Hochtouren. Wer Feste, Aufführungen, Turniere oder Vorträge kostenlos ankündigen möchte, für den bietet sich der städtische Online-Veranstaltungskalender an, der hier auf der städtischen Website abgerufen werden kann. Nach Datum, Veranstaltungsort oder -art sortiert, erfahren Nutzer übersichtlich und kompakt was in Rastatt und den Ortsteilen geboten ist.